Der AirMedia® Receiver 3200 (AM‑3200‑WF‑I)
ermöglicht eine sichere drahtlose
Zusammenarbeit im modernen digitalen Arbeitsbereich. Der Receiver ist einfach
zu implementieren und zu verwalten. Installieren Sie ihn in Konferenzräumen, kleinen Besprechungsräumen,
Lounges, Lobbys oder in nahezu jedem anderen Raum, um eine produktive
Besprechungsumgebung zu schaffen.
Verbinden und präsentieren
Der Receiver wird unsichtbar hinter oder neben einem
wandmontierten Display montiert und ermöglicht einen Smart Room mit drahtloser
Zusammenarbeit. Er verfügt über die drahtlose AirMedia-Präsentationsfunktion,
einen HDMI®-Ausgang zum Display (bis zu 4K), einen HDMI-Eingang und
verschiedene USB-Schnittstellen für drahtlose Konferenzen. Schließen Sie Ihren
Laptop, Ihr Smartphone, Ihr Tablet, Ihren AirMedia Connect-Adapter oder einen
anderen Quelltyp an, um das Quellbild sofort auf dem Display anzuzeigen.
Drahtlose AirMedia-Präsentation
Mit der AirMedia-Technologie können Benutzer Inhalte von
Laptops, Smartphones und Tablet-Geräten drahtlos über integrierte Wi‑Fi®-Netzwerkfunktionen oder über ein
externes drahtloses Wi‑Fi®-Netzwerk präsentieren.
Präsentieren Sie Inhalte von Desktop- oder
Laptop-Computern mithilfe herunterladbarer Client-Software, der
AirMedia-Erweiterung für den Google Chrome™-Webbrowser oder der Miracast®-Bildschirmspiegelungstechnologie
(nur Windows® 10- und Windows 11-Computer). Präsentieren Sie Inhalte von Android™- und
iOS®-Mobilgeräten mit der AirMedia-App.
Weitere Informationen zu AirMedia finden Sie unter
www.crestron.com/airmedia.1
HDMI-Konnektivität
Zusätzlich zu AirMedia verfügt der AM-3200-WF-I über einen
HDMI-Eingang für den direkten Anschluss einer lokalen Quelle, z. B. eines
Mini-PCs, oder eines tragbaren Laptop-Computers über eine optionale Wandplatte
oder ein Kabel. Der HDMI-Eingang unterstützt HD 1080p/60-Signale.2
Präsentation für mehrere Benutzer
Präsentieren Sie bis zu vier Quellen gleichzeitig mit der
AirMedia Canvas-Funktion. Um die Bildschirmabdeckung zu maximieren,
konfiguriert AirMedia Canvas automatisch das bestmögliche Layout basierend auf
der Anzahl der aktiven Präsentatoren, der Art der Quellen und ihren
Seitenverhältnissen.3 Verwenden Sie die AirMedia-App oder einen angeschlossenen
Touchscreen (separat erhältlich), um Quellen und ihre Position auf dem Display
zu verwalten.
Kabellose Konferenzen
Kabellose Konferenzen bieten ein erstklassiges
Zusammenarbeitserlebnis, indem sie Videoanrufe von fast jedem Gerät aus
ermöglichen.4 Die AirMedia-Anwendung bietet kabellosen Zugriff auf eine
Vielzahl angeschlossener Konferenzperipheriegeräte wie Soundbars, Kameras oder
Freisprecheinrichtungen. Peripheriegeräte sind sofort auf dem Laptop des
Benutzers für die Verwendung in der Microsoft Teams®-Software oder der
Zoom™-Software verfügbar.
Verbessertes Bildschirmerlebnis
Wenn keine Quelle angeschlossen ist, zeigt der AM-3200-WF-I
einen anpassbaren Begrüßungsbildschirm auf dem Raumdisplay mit einfachen
Anweisungen zum Verbinden und Präsentieren an. Durch die Integration mit
Microsoft Exchange Server® (für Benutzer der Outlook®- und Microsoft
365®-Software), Google Calendar™ oder der Raumplanungssoftware Crestron Fusion®
werden die Verfügbarkeit des Raums und die Besprechungsdetails auf dem
Bildschirm angezeigt. Im Verlauf des Meetings werden in regelmäßigen Abständen
Benachrichtigungen angezeigt, die sowohl die verbleibende Zeit des Meetings als
auch das nächste geplante Ereignis anzeigen. Popup-Nachrichten von Crestron
Fusion können auch im Notfall oder bei wichtigen Ankündigungen angezeigt
werden.
Zusätzliche Steuerungsoptionen
Aktivieren Sie die manuelle Steuerung des AM-3200-WF-I,
indem Sie einen 7-Zoll- oder 10-Zoll-Touchscreen der Crestron® TS- oder
TSW-70-Serie hinzufügen. Der Touchscreen bietet eine zusätzliche Ansicht des
Raumplans und der Meetingdetails sowie Bedienelemente für die Auswahl der
Eingangsquelle, das Ein-/Ausschalten des Displays sowie die Lautstärke und
Stummschaltung des Displays. Fügen Sie einen
Power-over-Ethernet-Belegungssensor (CEN-ODT-C-POE) hinzu, um das Display oder
die digitale Beschilderung je nach Belegung oder Leerstand des Raums
ein-/auszuschalten.
XiO Cloud® Bereitstellungs- und Verwaltungsdienst
Der AM-3200-WF-I ist mit dem XiO Cloud-Dienst kompatibel,
der es Installateuren und IT-Managern ermöglicht, Tausende von Geräten einfach
bereitzustellen und zu verwalten. Der XiO Cloud-Dienst ermöglicht
Systemwarnungen sowie Netzwerkverwaltung und -bereitstellung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.crestron.com/xiocloud.
Digital Signage-Funktionalität
Integrieren Sie die Appspace Digital Signage-Anwendung oder
andere webbasierte Signage-Anbieter mit dem AM-3200-WF-I. Der AM-3200-WF-I kann
Digital Signage-Inhalte anzeigen, wenn keine Präsentation stattfindet oder der
Raum nicht besetzt ist.
Crestron Fusion-Raumüberwachung
Präsentationsräume können über den Crestron
Fusion-Unternehmensverwaltungsdienst verwaltet und zentral überwacht werden.
Durch Hinzufügen eines optionalen Anwesenheitssensors (CEN-ODT-C-POE) kann der
AM-3200-WF-I melden und protokollieren, wann sich Personen im Raum befinden,
das Display entsprechend ein- und ausschalten und ungenutzte Räume für neue
Buchungen verfügbar machen. Die Crestron Fusion-Software unterstützt die
Raumplanung und kann in eine Vielzahl von Kalenderanwendungen von
Drittanbietern integriert werden. Sofortige Warnungen benachrichtigen den
Helpdesk, um Probleme schnell zu lösen und Betriebszeit und Arbeitsablauf zu
maximieren.
Weitere Informationen zu Crestron Fusion finden Sie unter
www.crestron.com/fusion.
Sicherheit auf Unternehmensniveau
Das AirMedia-Präsentationssystem ist eine Lösung auf
Unternehmensniveau, die in Hunderten von Räumen eingesetzt und einfach über
eine Web-App eingerichtet werden kann.
Das AM3-212-I KIT ermöglicht eine sichere drahtlose
Zusammenarbeit im modernen digitalen Arbeitsbereich. Das System enthält einen
AirMedia Series 3-Empfänger (AM-3200-WF-I), zwei AirMedia Connect-Adapter
(AM-TX3-100-I) und eine Tischhalterung für bis zu vier AM-TX3-100-Adapter
(AM-TX3-100-CRADLE). Das AM3-212-I KIT ist einfach zu implementieren und zu
verwalten und kann in Besprechungsräumen, Lounges, Lobbys oder fast jedem
anderen Raum installiert werden, um eine produktive Besprechungsumgebung zu
schaffen.
Verbinden und präsentieren
Der AirMedia Series 3-Empfänger kann hinter oder neben einem
Wanddisplay installiert werden, um einen Smart Room mit drahtloser
Zusammenarbeit einzurichten. Der Receiver verfügt über die Funktion „Drahtlose
AirMedia-Präsentation“, einen HDMI®-Ausgang zum Anschluss an ein Display (bis
zu 4K), einen HDMI-Eingang und verschiedene USB-Schnittstellen für drahtlose
Konferenzen. Schließen Sie Ihren Laptop, Ihr Smartphone, Ihr Tablet, Ihren
AirMedia Connect-Adapter oder einen anderen Quelltyp an, um das Quellbild sofort
auf dem Display anzuzeigen.
Drahtlose AirMedia-Präsentation
Mit der AirMedia-Technologie können Benutzer Inhalte von
Laptops, Smartphones und Tablet-Geräten drahtlos über integrierte
Wi-Fi®-Netzwerkfunktionen oder über ein externes drahtloses Wi-Fi-Netzwerk
präsentieren. Präsentieren Sie Inhalte von Desktop- oder Laptop-Computern
mithilfe der herunterladbaren Client-Software, der AirMedia-Erweiterung für
Google Chrome™ oder der Miracast®-Bildschirmspiegelungstechnologie (nur Windows
10-Computer). Präsentieren Sie Inhalte von Android•- und iOS®-Mobilgeräten mit
der AirMedia-App.
Weitere Informationen zu AirMedia finden Sie unter
www.crestron.com/airmedia.1
Präsentation mit mehreren Quellen
Präsentieren Sie bis zu vier Quellen gleichzeitig mit der
AirMedia Canvas-Funktion. Um die Bildschirmabdeckung zu maximieren,
konfiguriert AirMedia Canvas automatisch das bestmögliche Layout basierend auf
der Anzahl der aktiven Präsentatoren, der Art der Quellen und ihren
Seitenverhältnissen. Verwenden Sie die AirMedia-App oder einen angeschlossenen
Touchscreen (separat erhältlich), um Quellen und ihre Position auf dem Display
zu verwalten.
Kabellose Konferenzen
Kabellose Konferenzen bieten ein erstklassiges
Zusammenarbeitserlebnis, indem sie Videoanrufe von fast jedem Gerät aus
ermöglichen.2 Die AirMedia-Anwendung bietet kabellosen Zugriff auf eine
Vielzahl angeschlossener Konferenzperipheriegeräte wie Soundbars, Kameras oder
Freisprecheinrichtungen. Bei Verwendung der AirMedia-Anwendung sind
Peripheriegeräte sofort auf dem Laptop des Benutzers für die Verwendung in der
Microsoft Teams®- oder Zoom™-Software verfügbar.
Verbessertes Bildschirmerlebnis
Wenn keine Quelle angeschlossen ist, zeigt das AM3-212-I KIT
einen anpassbaren Begrüßungsbildschirm auf dem Raumdisplay mit einfachen
Anweisungen zum Verbinden und Präsentieren an. Durch die Integration mit
Microsoft Exchange Server® (für Benutzer der Software Outlook® und Microsoft
365®), Google Calendar™ oder der Raumplanungssoftware Crestron Fusion® werden
die Verfügbarkeit des Raums und die Besprechungsdetails auf dem Bildschirm
angezeigt. Im Verlauf des Meetings werden in regelmäßigen Abständen Benachrichtigungen
angezeigt, die sowohl die verbleibende Zeit des Meetings als auch das nächste
geplante Ereignis anzeigen. Popup-Nachrichten von Crestron Fusion können auch
im Notfall oder bei wichtigen Ankündigungen angezeigt werden.
Zusätzliche Steuerungsoptionen
Aktivieren Sie die manuelle Steuerung des AM3-212-I KIT,
indem Sie einen 7- oder 10-Zoll-Touchscreen der Serien TS-70 oder TSW-70
hinzufügen. Der Touchscreen bietet eine zusätzliche Ansicht des Raumplans und
der Meetingdetails sowie Steuerelemente für die Auswahl der Eingangsquelle, das
Ein-/Ausschalten des Displays sowie die Lautstärke und Stummschaltung des
Displays. Fügen Sie einen Power-over-Ethernet-Belegungssensor (CEN-ODT-C-POE)
hinzu, um das Ein-/Ausschalten des Displays oder der digitalen Beschilderung je
nach Belegung oder Leerstand des Raums zu steuern.
XiO Cloud® Bereitstellungs- und Verwaltungsdienst
Das AM3-212-I KIT ist mit dem XiO Cloud-Dienst kompatibel,
mit dem Installateure und IT-Manager Tausende von Geräten problemlos
bereitstellen und verwalten können. Der XiO Cloud-Dienst ermöglicht
Systemwarnungen sowie Netzwerkverwaltung und -bereitstellung.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.crestron.com/xiocloud.
Native Appspace-Funktionalität
Integrieren Sie die Appspace-Digital-Signage-Anwendung mit
dem AM3-212-I KIT. Das AM3-212-I KIT kann Inhalte von einem
Appspace-Digital-Signage-Kanal anzeigen, wenn keine Präsentation stattfindet
oder der Raum nicht belegt ist.
Crestron Fusion-Raumüberwachung
Präsentationsräume können über den Crestron
Fusion-Unternehmensverwaltungsdienst verwaltet und zentral überwacht werden.
Durch Hinzufügen eines optionalen Belegungssensors (CEN-ODT-C-POE) kann das
AM3-212-I KIT melden und protokollieren, wenn sich Personen im Raum befinden,
das Display entsprechend ein- und ausschalten und ungenutzte Räume für neue
Buchungen verfügbar machen. Die Crestron Fusion-Software unterstützt die
Raumplanung und kann in eine Vielzahl von Kalenderanwendungen von
Drittanbietern integriert werden. Sofortige Warnungen benachrichtigen den
Helpdesk, um Probleme schnell zu lösen und Betriebszeit und Arbeitsablauf zu
maximieren.
Weitere Informationen zu Crestron Fusion finden Sie unter
www.crestron.com/fusion.
Sicherheit auf Unternehmensniveau
Das AirMedia-Präsentationssystem ist eine Lösung auf
Unternehmensniveau, die in Hunderten von Räumen eingesetzt und einfach über
einen Webbrowser oder die XiO-Cloud-Software eingerichtet werden kann. Durch
die Verwendung eines standardmäßigen Netzwerksicherheitsprotokolls
Das ClickShare C-5 ermöglicht die einfache kabellose
Zusammenarbeit in kleinen Besprechungsräumen und Gruppenräumen. Sie und Ihre
Gäste können mit nur einem Klick in der ClickShare-App von jedem Laptop oder
Mobilgerät aus Inhalte ganz einfach auf dem Raumdisplay teilen. Es bietet ein
umfassendes BYOD-Erlebnis, einschließlich Bildschirmspiegelung mit Airplay,
GoogleCast und Miracast.
Allgemeine Daten
Betriebssystem
Windows 10 und höher macOS 11 (BigSur) und höher.
Android v9 und höher (ClickShare-App)*
iOS 12 und höher (ClickShare-App)*
Systemanforderungen
Für ein reibungsloses Erlebnis mit Microsoft Teams oder Zoom
Minimum: Intel i3 Dual-Core-Prozessor oder AMD Ryzen 7 / 8 GB RAM /
Betriebssystem: Windows 10 neueste Version oder Mac OS Mojave neueste Version
Empfohlen: Intel i5 4-Core-Prozessor oder AMD Ryzen 9 / 8 GB RAM /
Betriebssystem: Windows 11 neueste Version oder Mac OS neueste Version
Videoausgänge
4K UHD (3840 x 2160) bei 30 Hz. HDMI™ 1.4b oder USB-C
DisplayPort 1.2 (nur Gen2)
Audioausgang
HDMI
USB
1 x USB-A, 1 x USB-C
ClickShare Buttons
0
ClickShare-App
Desktop und Mobilgerät
Native Protokolle
AirPlay, Google Cast, Miracast
Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen (mit Buttons
und/oder App)
1
Geräuschpegel
Max. 25dBA @ 0-30 °C
Max. 30dBA @ 30-40 °C
Authentifizierungsprotokoll
WPA2-PSK im Stand-Alone-Modus
WPA2-PSK oder IEEE 802.1X mit ClickShare Button im Netzwerkintegrationsmodus
Drahtloses Übertragungsprotokoll
IEEE 802.11 a/g/n/ac und IEEE 802.15.1
REACH
Einstellbar mit Signalstärkemodulation; max. 30 m (100 ft)
zwischen ClickShare Button und ClickShare Base Unit
Frequenzband 2,4 GHz und 5 GHz
Frequenzband
2,4 GHZ und 5 GHz (DFS-Kanäle werden in ausgewählten Ländern
unterstützt)
Anschlüsse
1x Ethernet LAN 1 GBi
1x USB-C 2.0 (Vorderseite); 1x USB-A 2.0 (Vorderseite) – nur Gen2: 1x USB-C 3.0
(Vorderseite); 1x USB-A 3.0 (Vorderseite)
Temperaturbereich
Betriebstemperatur: 0 °C to +40 °C (+32 °F to
+104 °F)
Max: 35 °C (95 °F) bei 3000 m
Lagertemperatur: -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis +140 °F)
Feuchtigkeit
Lagerung: 0 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit,
nicht-kondensierend
Betrieb: 0 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht-kondensierend
Diebstahlsicherung
Kensington-Schloss
Zertifizierungen
FCC/CE
Touchscreen-Unterstützung und Interaktivität
/
Room Dock (Peripheriegeräte-Unterstützung)
Nein
Lokale Ansicht
Nur lokale Ansicht der Raumanzeige:
Netzwerkverbindung
LAN und WLAN
Management und Reporting
Ja
Garantie
Standardmäßig 1 Jahr Garantie durch SmartCare für 5
Jahre
*
* hängt von der in zukünftigen Firmware-Updates verfügbaren
Konfiguration ab
Abmessungen der ClickShare-Basiseinheit
Abmessungen (HxBxT)
34 mm x 135 mm x 135 mm
Leistungsaufnahme
Betrieb: 5–10 W, 24 W max.
Stromversorgung
Standard-110/220 V AC-Stecker oder USB-C
Gewicht
900 gr
Kabelloses Konferenzschaltungssystem für kleine Besprechungsräume und Huddle Spaces
Einstiegsmodell für DrahtloskonferenzenStarten Sie Videokonferenzen von Ihrem Laptop aus.Charakteristischer ClickShare Button für Mitarbeitende und Gäste100 % sicher, verschlüsselt und über die Cloud verwaltet
ClickShare CX-20 ermöglicht Drahtloskonferenzen in kleinen Konferenzräumen. Wenn Sie den Konferenzraum betreten, verbindet ClickShare Sie automatisch mit Geräten wie Kameras, Mikrofonen, Lautsprechern, Soundbars und Bildschirmen.Starten Sie mit Ihrer bevorzugten Videokonferenzplattform innerhalb von Sekunden eine Besprechung über Ihren Laptop. Ermöglichen Sie ganz einfach hybride Konferenzen für Mitarbeitende und Gäste – mit nur einem Klick auf den ClickShare Button oder in der ClickShare-App.
Spezifikationen
Allgemeine Daten
Betriebssystem
Windows 10 und höher macOS 11 (BigSur) und höher
Android v11 und höher (ClickShare-App)
iOS 14 und höher (ClickShare-App)
Systemanforderungen
Für ein reibungsloses Erlebnis mit Microsoft Teams oder Zoom
Minimum: Intel i3 Dual-Core-Prozessor oder AMD Ryzen 7 / 8 GB RAM /
Betriebssystem: Windows 10 neueste Version oder Mac OS Mojave neueste Version
Empfohlen: Intel i5 4-Core-Prozessor oder AMD Ryzen 9 / 8 GB RAM /
Betriebssystem: Windows 11 neueste Version oder Mac OS neueste Version
Videoausgänge
4K UHD (3840 x 2160) bei 30 Hz. HDMI™ 1.4b oder USB-C
DisplayPort 1.2 (nur Gen2)
Audioausgang
USB, HDMI
USB
1 x USB-A, 1 x USB-C
ClickShare Buttons
1
ClickShare-App
Desktop und Mobilgerät
Native Protokolle
Airplay, Google Cast, Miracast
Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen (mit Buttons
und/oder App)
1
Geräuschpegel
Max. 25 dBA bei 0–30 °C
Max. 30 dBA bei 30–40 °C
Authentifizierungsprotokoll
WPA2-PSK im Stand-Alone-Modus
WPA2-PSK oder IEEE 802.1X mit ClickShare Button im Netzwerkintegrationsmodus
Drahtloses Übertragungsprotokoll
IEEE 802.11 a/g/n/ac und IEEE 802.15.1
REACH
Max. 30 m (100 Fuß) zwischen ClickShare-Button und
ClickShare-Basiseinheit
Frequenzband 2,4 GHz und 5 GHz (DFS)
Frequenzband
2,4 GHz und 5 GHz (DFS-Kanäle werden in ausgewählten Ländern
unterstützt)
Anschlüsse
1x Ethernet LAN 1 Gbit
1x USB-C 2.0 (Vorderseite); 1x USB-A 2.0 (Vorderseite) – nur Gen2: 1x USB-C 3.0
(Vorderseite); 1x USB-A 3.0 (Vorderseite)
Temperaturbereich
Betrieb: 0 °C bis +40 °C (+32 °F bis
+104 °F)
Max.: 35 °C (95 °F) bei 3000 m
Lagerung: -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis +140 °F)
Feuchtigkeit
Lagerung: 0 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht
kondensierend
Betrieb: 0 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Diebstahlsicherung
Kensington-Schloss
Zertifizierungen
FCC/CE
Touchscreen-Unterstützung und Interaktivität
/
Drahtloskonferenzen
über App oder Button
Lokale Ansicht
Nur lokale Ansicht der Raumanzeige
Netzwerkverbindung
LAN und WLAN
Management und Reporting
Ja
Garantie
Standardmäßig 1 Jahr 5 Jahre Garantie bei Registrierung über
SmartCare
Abmessungen der ClickShare-Basiseinheit
Abmessungen (HxBxT)
34 mm x 135 mm x 135 mm
Leistungsaufnahme
Betrieb: 5–10 W, 24 W max.
Stromversorgung
Standard-110/220 V AC-Stecker oder USB-C (nur Gen2)
Gewicht
900 gr
Drahtloses Konferenzsystem für kleine bis mittelgroße
Besprechungsräume
Interaktive
Funktionen: Touchback, Anmerkungen und Blackboarding
Verbesserte
Zusammenarbeit mit 2 Quellen auf dem Bildschirm
Starten
Sie Videokonferenzen per Button oder App von Ihrem Laptop aus.
100 %
sicher, verschlüsselt und über die Cloud verwaltet
ClickShare CX-30 ermöglicht Drahtloskonferenzen in
mittelgroßen Konferenzräumen. Wenn Sie den Konferenzraum betreten, verbindet
ClickShare Sie automatisch mit Geräten wie Kameras, Mikrofonen, Lautsprechern,
Soundbars und Bildschirmen.
Starten Sie mit Ihrer bevorzugten Videokonferenzplattform
innerhalb von Sekunden eine Besprechung über Ihren Laptop. Ermöglichen Sie ganz
einfach hybride Konferenzen für Mitarbeitende und Gäste – mit nur einem Klick
auf den ClickShare Button oder in der ClickShare-App.
Spezifikationen
Allgemeine Daten
Betriebssystem
Windows 10 und höher macOS 11 (BigSur) und höher
Android v11 und höher (ClickShare-App)
iOS 14 und höher (ClickShare-App)
Systemanforderungen
Für ein reibungsloses Erlebnis mit Microsoft Teams oder Zoom
Minimum: Intel i3 Dual-Core-Prozessor oder AMD Ryzen 7 / 8 GB RAM /
Betriebssystem: Windows 10 neueste Version oder Mac OS Mojave neueste Version
Empfohlen: Intel i5 4-Core-Prozessor oder AMD Ryzen 9 / 8 GB RAM /
Betriebssystem: Windows 11 neueste Version oder Mac OS neueste Version
Videoausgänge
4K UHD (3840 x 2160) bei 30 Hz. HDMI™ 1.4b oder USB-C
DisplayPort 1.2 (nur Gen2)
Audioausgang
USB, HDMI
USB
1 x USB-A, 1 x USB-C
ClickShare Buttons
2
ClickShare-App
Desktop und Mobilgerät
Native Protokolle
Airplay, Google Cast, Miracast
Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen (mit Buttons
und/oder App)
2
Geräuschpegel
Max. 25 dBA bei 0–30 °C
Max. 30 dBA bei 30–40 °C
Authentifizierungsprotokoll
WPA2-PSK im Stand-Alone-Modus
WPA2-PSK oder IEEE 802.1X mit ClickShare Button im Netzwerkintegrationsmodus
Drahtloses Übertragungsprotokoll
IEEE 802.11 a/g/n/ac und IEEE 802.15.1
REACH
Max. 30 m (100 Fuß) zwischen ClickShare-Button und
ClickShare-Basiseinheit
Frequenzband 2,4 GHz und 5 GHz (DFS)
Frequenzband
2,4 GHz und 5 GHz (DFS-Kanäle werden in ausgewählten Ländern
unterstützt)
Anschlüsse
1x Ethernet LAN 1 Gbit
1x USB-C 2.0 (Vorderseite); 1x USB-A 2.0 (Vorderseite) – nur Gen2: 1x USB-C 3.0
(Vorderseite); 1x USB-A 3.0 (Vorderseite)
Temperaturbereich
Betrieb: 0 °C bis +40 °C (+32 °F bis
+104 °F)
Max.: 35 °C (95 °F) bei 3000 m
Lagerung: -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis +140 °F)
Feuchtigkeit
Lagerung: 0 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht
kondensierend
Betrieb: 0 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend
Diebstahlsicherung
Kensington-Schloss
Zertifizierungen
FCC/CE
Touchscreen-Unterstützung und Interaktivität
Ja
Drahtloskonferenzen
über App oder Button
Lokale Ansicht
Ja
Netzwerkverbindung
LAN und WLAN
Management und Reporting
Ja
Garantie
Standardmäßig 1 Jahr 5 Jahre Garantie bei Registrierung über
SmartCare
Abmessungen der ClickShare-Basiseinheit
Abmessungen (HxBxT)
34 mm x 135 mm x 135 mm
Leistungsaufnahme
Betrieb: 5–10 W, 24 W max.
Stromversorgung
Standard-110/220 V AC-Stecker oder USB-C (nur Gen2)
Kabelloses Premium-Konferenzschaltungssystem für
High-Impact-Räume
Doppelbildschirm:
Personen und Inhalte nebeneinander auf zwei Bildschirmen anzeigen
Einfacher
Wechsel zwischen UC-Modus und BYOM
Kabelgebundenes
Roomdock für die Freigabe von 4K-Inhalten und alternative Konnektivität
CO2-neutrales
Produkt
100 %
sicher, verschlüsselt und über die Cloud verwaltet
Premium-Konferenzlösung für große Räume.
Das ClickShare CX-50 der 2. Generation ermöglicht flexible
Drahtloskonferenzen in Konferenz- und Sitzungsräumen. Wenn Sie den
Konferenzraum betreten, verbindet ClickShare Sie automatisch mit Geräten wie
Kameras, Mikrofonen, Lautsprechern, Soundbars und Bildschirmen.
Starten Sie mit Ihrer bevorzugten Videokonferenzplattform
innerhalb von Sekunden eine Besprechung über Ihren Laptop. Ermöglichen Sie ganz
einfach hybride Konferenzen für Mitarbeitende und Gäste – mit nur einem Klick
auf den ClickShare Button oder in der ClickShare-App.
Spezifikationen
Allgemeine Daten
Betriebssystem
Windows 10 oder höher macOS 11 (BigSur) und höher
Android v11 und höher (ClickShare-App)
iOS 14 und höher (ClickShare-App)
Systemanforderungen
Für ein reibungsloses Erlebnis mit Microsoft Teams oder Zoom
Minimum: Intel i3 Dual-Core-Prozessor oder AMD Ryzen 7 / 8
GB RAM / Betriebssystem: Windows 10 neueste Version oder Mac OS Mojave neueste
Version
Empfohlen: Intel i5 4-Core-Prozessor oder AMD Ryzen 9 / 8 GB
RAM / Betriebssystem: Windows 11 neueste Version oder Mac OS neueste Version
Videoausgänge
4K UHD (3840 x 2160) bei 30 Hz. HDMI™ 1.4b
Videoeingänge
1920 x 1080 bei 30 Hz. HDMI 1.4b
Audioausgang
USB, Klinke, HDMI
ClickShare Buttons
2
ClickShare-App
Desktop und Mobilgerät
Native Protokolle
Airplay, Google Cast, Miracast
Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen (mit Buttons
und/oder App)
2
Geräuschpegel
Max. 25 dBA bei 0–30 °C
Max. 30 dBA bei 30–40 °C
Authentifizierungsprotokoll
WPA2-PSK im Stand-Alone-Modus
WPA2-PSK oder IEEE 802.1X mit ClickShare Button im
Netzwerkintegrationsmodus
Drahtloses Übertragungsprotokoll
IEEE 802.11 a/g/n/ac und IEEE 802.15.1
REACH
Max. 30 m (100 Fuß) zwischen ClickShare-Button und
ClickShare-Basiseinheit
Frequenzband 2,4 GHz und 5 GHz (DFS)
Frequenzband
2,4 GHz und 5 GHz (DFS-Kanäle werden in ausgewählten Ländern
unterstützt)
Anschlüsse
1x Ethernet LAN 1 GBit
1x USB-C 2.0 (Rückseite); 2x USB-A 2.0 (Rückseite); 1x USB
-A 2.0 (Vorderseite)
Analog-Audio-Line-Ausgang an Mini-Klinkenbuchse (3,5 mm),
digital S/PDIF
Temperaturbereich
Betrieb: 0 °C bis +40 °C (+32 °F bis +104 °F)
Max.: 35 °C (95 °F) bei 3000 m
Lagerung: -20 °C bis +60 °C (-4 °F bis +140 °F)
Feuchtigkeit
Lagerung: 0 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht
kondensierend
Betrieb: 0 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht
kondensierend
Diebstahlsicherung
Kensington-Schloss
Zertifizierungen
FCC/CE
Touchscreen-Unterstützung und Interaktivität
Ja
Drahtloskonferenzen
über App oder Button
Lokale Ansicht
Hohe Qualität
Netzwerkverbindung
LAN und WLAN (dual)
Management und Reporting
Ja
Garantie
Standardmäßig 1 Jahr 5 Jahre Garantie bei Registrierung über
SmartCare
Abmessungen der ClickShare-Basiseinheit
Abmessungen (HxBxT)
39 mm x 200 mm x 202 mm
Leistungsaufnahme
Betrieb: 50 W (max.)
Standby: <8 W (Netzwerk-Standby-Modus), <0,5 W
(Deep-Standby-Modus)
Stromversorgung
Standard-110/220-V-AC-Stecker
4.105,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...