Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

%
DIN-DALI-2
Das DIN-DALI2 ist eine DALI-2™-zertifizierte DALI®-Schnittstelle für Crestron®-Systeme, die die Steuerung von bis zu 2 einzelnen DALI-Schleifen ermöglicht. Das DIN-DALI-2 ist in einem DIN-Schienengehäuse untergebracht und ein Low-Profile-Cresnet®- oder Ethernet-Begleiter für die meisten Crestron-DIN-Schienenprozessoren und Steuerungssysteme. Neben der Steuerung des DALI-Datenbusses enthält es eine integrierte DALI-Stromversorgung. Die Eindrahtkonnektivität vereinfacht sowohl Neu- als auch Nachrüstinstallationen, und die Vielseitigkeit von Power-over-Ethernet (PoE) hilft in Situationen mit vorhandener CAT5-Infrastruktur.   Dieses Produkt ist nur als Teil eines komplett entwickelten und in Betrieb genommenen Crestron Green Light®-Systems erhältlich. Kontaktieren Sie den Vertriebs- und Supportservice, um ein Angebot für Werkstechnikdienste und Inbetriebnahme vor Ort zu erhalten.   Zwei DALI-Kanäle   Die zweikanaligen DALI-Ausgänge des DIN-DALI-2 erleichtern die Steuerung von bis zu 128 einzelnen DALI-Vorschaltgeräten. Das Digital Addressable Lighting Interface (DALI) ist ein Protokoll zur Steuerung der Beleuchtung in Gebäuden und ist auf Vorschaltgeräten vieler Hersteller zu finden. Da es eine Steuerung auf Vorschaltgeräteebene bietet, können Beleuchtungslasten, die über dieselbe Stromversorgung versorgt werden, einzeln gesteuert werden. DALI ist eine großartige Wahl für nachgerüstete Beleuchtungssysteme, da keine Änderungen an der Netzspannungsverkabelung erforderlich sind. Ebenso bietet DALI höchste Flexibilität, da es die Neukonfiguration von Zonen nach der Installation eines Systems ermöglicht.   Integriertes DALI-Netzteil   Das innovative Design des DIN-DALI-2 macht die externen Netzteile überflüssig, die von anderen DALI-Controllern auf dem Markt benötigt werden. Die Stromversorgung erfolgt über PoE oder Cresnet1, wodurch eine echte Eindrahtinstallation entsteht. Sowohl Cresnet als auch PoE können alle 128 DALI-Vorschaltgeräte-Controller mit Strom versorgen. Auf Wunsch kann ein externes Netzteil in Verbindung mit dem DIN-DALI-2 verwendet werden. Ein integrierter Schalter ermöglicht dem Installateur, während der Einrichtung den gewünschten Modus auszuwählen.   Inbetriebnahmetool   Das speziell für DIN-DALI-2 entwickelte Crestron DALI-Inbetriebnahmesoftwaretool erleichtert die Systemeinrichtung. Der intuitive, menügesteuerte Assistent bietet eine schrittweise Konfiguration der Eigenschaften, Gruppen und Szenen des Vorschaltgeräts. Mithilfe der Software kann man einfach die Adresse des Vorschaltgeräts festlegen und den Verbindungsstatus prüfen, Mindest-/Höchstpegel und Überblendzeit bearbeiten sowie Gruppierungen und Szenen des Vorschaltgeräts ändern. Diese leistungsstarke Software macht den Austausch des Vorschaltgeräts durch die automatische Identifizierung neuer Hardware-IDs unkompliziert. Einstellungen von alten Vorschaltgeräten werden mit nur wenigen Mausklicks auf die Ersatzgeräte übertragen, was Zeit spart und Rätselraten und Frustration vermeidet.   Vertraute Programmierschnittstelle   Die Steuerung eines DALI-Vorschaltgeräts ist genau wie die Steuerung eines beliebigen Crestron-Dimmers. Vertraute visuelle Crestron-Konfigurationstools, wie sie in D3 Pro® und SIMPL zu finden sind, ersetzen komplexe Hardwareadressierungs- und Kommunikationsprotokolle. Die Crestron D3 Pro-Software macht eine benutzerdefinierte Programmierung überflüssig und bietet dem Beleuchtungsprofi eine vollständige Design-, Entwicklungs- und Dokumentationslösung.   Override-Eingang   Ein Override-Eingang ermöglicht es, durch Schließen eines externen Kontakts das Steuersystemprogramm vorübergehend zu überschreiben und jedes Vorschaltgerät in seinen definierten Systemfehlerzustand zu zwingen. Zustände können lokal über die Frontplatte oder per Fernzugriff über Software eingestellt und gespeichert werden.   DIN-Schieneninstallation   Das DIN-DALI-2 ist so konzipiert, dass es auf eine Standard-DIN-Schiene aufschnappt und in einem Wandgehäuse installiert werden kann. Die Verkabelung erfolgt über Schraubklemmen an der Ober- und Unterseite, die von vorne gut zugänglich sind, um die Installation und Wartung zu erleichtern. Alle Einrichtungssteuerungen und Anzeigen befinden sich auf der mittleren Frontplatte. Wenn das DIN-DALI-2 in einem Gehäuse mit 45-mm-Ausschnitten installiert ist, bleibt die Frontplatte zugänglich, während die Anschlüsse verborgen sind.   Cresnet® und PoE   Das DIN-DALI-2 kommuniziert mit einem DIN-DALI-2-Automatisierungsprozessor oder den meisten anderen Crestron-Steuersystemen über das Cresnet-Steuernetzwerk oder Power-over-Ethernet (PoE). Ein Paar Cresnet-Ports am DIN-DALI-2 ermöglicht die einfache Reihenschaltung mehrerer Automatisierungssteuermodule der DIN-Schienenserie. Eine Standard-Ethernet-Buchse ermöglicht die Daten- und Stromübertragung an die Einheit über ein CAT5-Kabel.   HINWEIS: Das DIN-DALI-2 ist nicht mit Crestron-Steuerungssystemen der 2-Serie oder früheren Versionen kompatibel.   Hauptmerkmale Schnittstellen mit 2 unabhängigen DALI®-Schleifen DALI-2™-zertifiziert Steuert bis zu 128 DALI-Vorschaltgeräte Cresnet®- oder PoE-Kommunikation für Einzeldrahtinstallation Integriertes DALI-Netzteil Crestron® DALI-Inbetriebnahmetool für einfache Einrichtung Override-Eingang 9 m breite DIN-Schienenmontage CEC Title 24 2013-konform

899,00 €* 1.063,86 €* (15.5% gespart)
Lunatone DALi PD 300W RLC
Der LUNATONE 86458619-300U DALI UniversalPhasendimmer ermöglicht das Einbinden von 230V Leuchtkörpern in ein DALI-System. Kompakt und vielseitig mit einer Leistung von 10-300W. Ab Firmware 3.5 kann er auch als DALI-gesteuerter elektronischer Schalter betrieben werden. Eigenschaften: Dimmen von 230V LED-Retrofit-Leuchtmitteln, automatische Lasterkennung, einstellbares minimales Dimmlevel über DALI. Versorgung erfolgt über den DALI-Bus, Netzspannung: 230 VAC. Mit Phasenab-/anschnittssteuerung und Schutzart IP20. Abmessungen: 120 x 30 x 22 mm.

126,90 €*