Das Crestron® CEN-IO-IR-104 ist ein kompaktes und
kostengünstiges kabelgebundenes E/A-Modul, das die verfügbaren
IR-/Seriellen-Ports in einem kommerziellen oder privaten System problemlos
erweitern kann. Dank seines kleinen Formfaktors kann das CEN-IO-IR-104 nahezu
überall platziert werden. Es besteht die Möglichkeit, es mithilfe der
mitgelieferten Montagehalterung an einer flachen Oberfläche oder einer
DIN-Schiene zu befestigen. Die vier integrierten IR-/1-Wege-Seriellen-Ports
ermöglichen die direkte Integration mit allen Arten von Geräten von
Drittanbietern.
Das CEN-IO-IR-104 kommuniziert über die verfügbare
LAN-Verbindung mit dem lokalen Netzwerk, sodass die angeschlossenen Geräte von
einem Computer oder Tablet aus ferngesteuert und überwacht werden können. Die
Stromversorgung des CEN-IO-IR-104 erfolgt bequem über PoE (Power over Ethernet)
oder ein Crestron-Steuerungssystem, sodass keine lokale Stromversorgung oder
zusätzliche Verkabelung erforderlich ist.
Sicherheitsprotokolle:
Der CEN-IO-IR-104 unterstützt die folgenden
Sicherheitsprotokolle zum Schutz vor Dienstunterbrechungen und böswilligen
Eingriffen:
TLS 1.2 für Webserver- und Steuerungssystemverbindungen
Lokale Authentifizierung für Konsolen-, Webserver- und
Steuerungssystemverbindungen
SSL für Konsolenverbindungen
Power over Ethernet
Mithilfe der PoE-Technologie erhält der CEN-IO-IR-104 seine
Betriebsleistung direkt über die LAN-Verkabelung. PoE macht eine lokale
Stromversorgung oder eine dedizierte Stromverkabelung überflüssig. Ein
PoE-Injektor (PWE-4803RU) wird einfach an einem beliebigen geeigneten Ort mit
dem LAN-Kabel verbunden. Crestron PoE-Switches (CEN-SW-POE-5 oder CEN-SWPOE-16)
können auch verwendet werden, um eine vollständige Netzwerklösung mit
integriertem PoE bereitzustellen. Alle PoE-Injektoren und -Switches sind separat
erhältlich.
Integratorfreundliches Gehäuse
Das CEN-IO-IR-104 verfügt über den Crestron IFE-Formfaktor,
ein kompaktes „integratorfreundliches Gehäuse“, das fast überall passt und eine
Vielzahl von Installationsoptionen ermöglicht. Seine Form ermöglicht es,
mehrere CEN-IO- und andere IFE-kompatible Geräte übereinander zu stapeln. Mit
der mitgelieferten Montagehalterung kann es an jeder flachen Oberfläche
befestigt oder auf eine Standard-DIN-Schiene gesteckt werden. Rack- und
Mastmontage-Kits sind ebenfalls erhältlich.[1]
Hauptmerkmale
Kompaktes, kostengünstiges kabelgebundenes
Ethernet-E/A-Modul
Bietet vier IR/1-Wege-Seriell-Ports
Installation durch Installateur über Crestron
Toolbox™-Software oder Webbrowser
Unterstützt TLS 1.2, lokale Authentifizierung und
SSL-Sicherheitsprotokolle
Stromversorgung über PoE (Power over Ethernet)-Netzwerk
Kompaktes, stapelbares „IFE Micro“-Formfaktor
Aufputz- oder DIN-Schiene montierbar
Optionen für Rack- und Mastmontage verfügbar[1]
Das CGDMX-512BI ist eine serielle DMX512-Schnittstelle, die
eine einfache Verbindung zwischen einem CRESTRON-Steuerungssystem und
Beleuchtungsprodukten mithilfe des DMX512-Protokolls ermöglicht.
Für die Kommunikation mit der DMX512-Schnittstelle ist nur
ein serieller RS-232/422-Anschluss am Crestron-Steuerungssystem erforderlich.
Die DMX-Schnittstelle verfügt über zwei separate
DMX-Anschlüsse, einen DMX-Ausgang zum Senden von Daten an die
DMX-Beleuchtungsprodukte und einen DMX-Eingang zum Empfangen von Daten von z.
B. DMX512-Lichtkonsolen oder anderen DMX512-Steuereinheiten. Das CGDMX-512BI
kann in verschiedenen Modi betrieben werden, um die eingehenden DMX512-Daten
mit den Crestron-Daten wie HTP1, LTP2 und Exclusive3-Handling zu verarbeiten.
Der Crestron-Medienprozessor kann diese Modi ebenfalls ändern. Darüber hinaus
kann der Crestron-Medienprozessor das HTP-, LTP- und Exclusive-Handling für
jeden Kanal separat einstellen.
Der Wandplattensender DM-TX-4KZ-100-C-1G bietet eine
kostengünstige Lösung für eine einzelne AV-Quelle als Teil eines vollständigen
Crestron® DigitalMedia™-Systems. Der DM-TX-4KZ-100-C-1G fungiert als DM
8G+®-Sender und Steuerschnittstelle und bietet einen HDMI®-Eingang und einen DM
8G+-Ausgang sowie IR- und RS-232-Steueranschlüsse. Der DM-TX-4KZ-100-C-1G
enthält die DM 4KZ-Technologie, die 4K60 4:4:4 und HDR (High Dynamic Range)
unterstützt.1 Der DM-TX-4KZ-100-C-1G ist auch mit der HDBaseT®-Technologie kompatibel.
Der Wandplattensender DM-TX-4KZ-100-C-1G bietet ein 1-fach
montierbares Design und ist in Weiß (DM-TX-4KZ-100-C-1G-W-T) und Schwarz
(DM-TX-4KZ-100-C-1G-B-T) erhältlich.
4K60 4:4:4 und HDR-Unterstützung
Die DM 4KZ-Technologie verwendet VESA® Display Stream
Compression (DSC), um den extremen Bandbreitenbedarf von Auflösungen über 4K30
4:4:4 und 4K60 4:2:0 zu bewältigen. DSC ist ein leichter, zeilenbasierter
2:1-Komprimierungsstandard, der visuell verlustfreie Leistung für 4K60 4:4:4
und HDR-Signale liefert.1 DSC wird nur auf 4K60 4:4:4 und HDR-Eingangssignale
angewendet. Alle anderen Signale werden unkomprimiert übertragen.
Ein vorhandenes 4K DigitalMedia-System kann durch die
Installation von DM 4KZ-Karten, -Sendern und -Empfängern aufgerüstet werden, um
4K60 4:4:4 und HDR-Video zu verarbeiten. Die Aufrüstung kann ohne Austausch von
Kabeln oder Umschaltern durchgeführt werden. Das DM-TX-4KZ-100-C-1G kann ein
DM-TX-4K-100-C-1G in einer vorhandenen Installation ersetzen (zusätzliche
Programmierung kann erforderlich sein).
DM 8G+-Technologie
Die Crestron DM 8G+-Technologie wurde für ultrahohe
Bandbreite und ultimative Skalierbarkeit entwickelt und überträgt
hochauflösende Video-, Audio-, Strom-, Ethernet- und Steuersignale über Twisted
Pair-Kupferkabel. Unkomprimierte Full HD 1080p-, WUXGA- und 2K-Signale werden
über Entfernungen von bis zu 100 m mit Crestron DM® Ultra-Kabel, Crestron DM
8G®-Kabel oder CAT5e (oder höher) von Drittanbietern unterstützt. Signale mit
höherer Auflösung bis zu UHD und 4K werden über Entfernungen von bis zu 100 m
(330 ft) mit DM Ultra-Kabel, 70 m (230 ft) mit DM 8G-Kabel oder 50 m (165 ft)
mit CAT5e (oder höher) von Drittanbietern unterstützt.2
HDBaseT-Kompatibilität
Die DM 8G+-Technologie wurde unter Verwendung der
Spezifikationen der HDBaseT Alliance entwickelt und gewährleistet die
Interoperabilität mit anderen HDBaseT-zertifizierten Produkten. Über den DM
8G+-Ausgang kann das DM-TX-4KZ-100-C-1G direkt an einen HDBaseT-kompatiblen
Receiver oder ein Anzeigegerät eines Drittanbieters angeschlossen werden, ohne
dass ein DM-Receiver erforderlich ist.
Multimedia-Computer/AV-Schnittstelle
Am DM-TX-4KZ-100-C-1G ist ein einziger
HDMI-Eingangsanschluss für den Anschluss an einen Laptop, ein Mobilgerät oder
eine andere AV-Quelle vorhanden.3 Ein einziges CAT5e-Kabel (oder höher)
verbindet den DM-TX-4KZ-100-C-1G mit einem DM-Umschalter oder -Empfänger oder
mit einem HDBaseT-Gerät. Video-, Audio-, Steuerungs-, Netzwerk- und
Stromsignale werden über eine RJ-45-Verbindung übertragen.2, 4, 5 Bei
Verwendung mit einem DM-Umschalter können mehrere DM-TX-4KZ-100-C-1G-Geräte
installiert werden, wodurch mehrere AV-Eingangssignale an verschiedenen
Standorten an mehrere Displays in einem Raum oder einer größeren Einrichtung
übertragen werden können. Bei Verwendung mit einem einzigen DM
8G+-Empfänger/Raumcontroller überträgt der DM-TX-4KZ-100-C-1G ein AV-Signal an
ein einzelnes Display.
Gerätesteuerung
Der DM-TX-4KZ-100-C-1G verfügt über integrierte IR- und
RS-232-Steueranschlüsse, um eine programmierbare Steuerung des angeschlossenen
Quellgeräts über ein Steuersystem zu ermöglichen.6 Bei Anschluss an ein
Steuersystem bietet der DM-TX-4KZ-100-C-1G auch ein Gateway zur Steuerung der
AV-Quelle durch CEC (Consumer Electronics Control) über den HDMI-Eingang,
wodurch möglicherweise kein dediziertes serielles Kabel oder IR-Emitter
erforderlich ist.
Der Pass-Through-Modus für RS-232 und CEC wird ebenfalls
unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe unter
Antwort-ID 1000497 auf der Crestron-Website (www.crestron.com).
Vielseitige Montageoptionen
Der DM-TX-4KZ-100-C-1G ist für die Montage in einer
1-fach-Schaltdose oder einem Putzring (nicht im Lieferumfang enthalten)
vorgesehen. Die standardmäßige Montage in einer Verteilerdose ermöglicht die
Installation neben einer Ethernet-Buchse (Crestron MP-WP183 oder
gleichwertig).7
Mithilfe der mitgelieferten Montagehalterung kann das
DM-TX-4KZ-100-C-1G auch an einer geeigneten flachen Oberfläche wie der
Unterseite eines Tisches befestigt werden. Als zusätzliche Montagemöglichkeit
kann das DM-TX-4KZ-100-C-1G an einer einzelnen Rackschiene befestigt werden.
Die Stromversorgung des DM-TX-4KZ-100-C-1G kann über den
DM-Anschluss erfolgen. Das Gerät kann auch über das optionale Netzteil
PW-2407WUL (separat erhältlich) mit Strom versorgt werden.
Weitere Designtools und Referenzdokumente finden Sie auf der
DigitalMedia-Ressourcen-Webseite unter http://www.crestron.com/dmresources.
Hauptmerkmale
4K60 4:4:4-Unterstützung
HDR10, Deep Color und 3D-Video
Dolby® TrueHD, Dolby Atmos®, DTS HD® und unkomprimiertes 7.1
lineares PCM-Audio
HDBaseT®-Kompatibilität
HDCP 2.2-Konformität
HDMI®-Eingang (kompatibel mit DVI- und Dual-Mode
DisplayPort™-Schnittstelle)
DM 8G+®-Ausgang für den Anschluss an einen DM®-Umschalter
oder -Empfänger über ein einzelnes CAT5e-Twisted-Pair-Kabel (oder höher)
Übertragungsdistanz bis zu 100 m für Auflösungen bis zu UHD
und 4K mit DM Ultra-Kabel
Übertragungsdistanz bis zu 100 m für 1080p, WUXGA und 2K mit
DM 8G®-Kabel oder CAT5e
Übertragungsdistanz bis zu 70 m für UHD und 4K mit DM
8G-Kabel oder bis zu 50 m (50 m) mit CAT5e
Gerätesteuerung über CEC, IR und RS-232
Stromversorgung über die DM-Verbindung oder ein optionales
Netzteil (separat erhältlich)
Vielseitige Montageoptionen, einschließlich
1-fach-Schaltkasten, Oberflächenmontage und Befestigung an Rackschiene
Halterung für Oberflächenmontage im Lieferumfang enthalten
Weißes Finish
Der Crestron HD-CONV-USB-300 konvertiert ein HDMI®-Signal in
USB 3.0. Das Gerät nimmt unkomprimiertes 1080p60-Video mit digitalem oder
analogem Stereo-Audio auf. Die USB-Aufnahme erfolgt über die Standards USB
Video Class (UVC) und USB Audio Class (UAC), die mit den gängigsten
Videoaufnahme- oder Streaming-Softwareanwendungen kompatibel sind.
Eingangsauflösungen größer als Full HD und bis zu 4K UHD werden für die
USB-Aufnahme automatisch auf 1080p skaliert. Die Video-Timing-Stabilisierung
trägt dazu bei, einen zuverlässigen und stabilen USB-Aufnahmestream zu
gewährleisten.
Der HD-CONV-USB-300 kann für die eigenständige
Videokonvertierung oder als Teil einer integrierten UC-Lösung (Unified
Communications) verwendet werden. Durch die Verwendung des HDMI-Ausgangs und
des analogen Audioeingangs können Sie vorhandene Videokonferenzgeräte im Raum
nutzen. Wenn Sie beispielsweise einen sekundären UC-Codec in einer vorhandenen
Installation installieren müssen, können Sie das Mikrofon und die
HDMI-Kamerageräte gemeinsam nutzen, indem Sie diese Signale in den
HD-CONV-USB-300 einspeisen. Der HDMI-Ausgang kann das Kamerasignal wieder an
den vorhandenen UC-Codec anschließen, während der erfasste USB-Stream in den
neuen UC-Codec eingespeist wird.
Sie können dieses Gerät auch in einem vorhandenen
Videokonferenzraum installieren, um die BYOM-Funktion (Bring Your Own Meeting)
hinzuzufügen. Schließen Sie einfach das Mikrofon und die HDMI-Kamera des Raums
an den HD-CONV-USB-300 an und verbinden Sie ihn über USB mit dem Laptop des
Benutzers, um das Meeting von einem Soft-Codec aus zu starten, während Sie die
überlegene Kamera und das Mikrofon des Raums verwenden.
Hauptfunktionen
Konvertiert einen 4K60 4:4:4 HDMI®-Eingang in einen USB
3.0-Ausgang
Erfasst unkomprimiertes 1080p60-Video und Stereo-Audio über
USB 3.01
Unterstützt Deep Color und HDR bis zu 12 Bit
HDCP 2.2- und HDCP 1.x-kompatibel an HDMI-Eingang und
-Ausgang2
Skaliert 4K-Quellen automatisch auf 1080p herunter für
USB-Aufnahme
Unterstützt die Aufnahme von 2-Kanal-Digital-Audio entweder
von HDMI (LPCM 2.0) oder dem 3,5-mm-Analog-Audioeingang
Kompatibel mit den Standards USB Audio Class (UAC) und USB
Video Class (UVC)
HDMI-Ausgangsanschluss für lokale Anzeige oder
Loop-Through-Funktionalität
Kompakt Aufputzgehäuse
Der Crestron® HD-DA8-4KZ-E ist ein einfach zu bedienender,
leistungsstarker 4K-AV-Verteilungsverstärker, der ein einzelnes HDMI®-Signal
aufteilt, um bis zu acht separate Displays, Umschalter und/oder andere Geräte
zu versorgen. Er bietet volle Unterstützung für UHD und DCI 4K60 4:4:4 und
HDR-Video, HDCP 1.4- oder 2.2-Kopierschutz und 7.1-Audio mit hoher Bitrate, um
optimale Leistung und Kompatibilität für jede HD- oder 4K-Videoanwendung zu
gewährleisten. Für den Betrieb ist kein Programmier- oder Steuerungssystem
erforderlich.[1]
Für kleinere Anwendungen siehe die Modelle HD-DA2-4KZ-E und
HD-DA4-4KZ-E.
Hauptmerkmale
Teilt eine HDMI®-Quelle auf acht Ausgänge auf
Verarbeitet 4K60 4:4:4 und HDR-Videosignale [1]
Vollständig kompatibel mit HD 1080p-, UHD 4K- und DCI
4K-Quellen und -Displays
Verarbeitet 3D-Video und Deep Color
Verarbeitet Dolby® TrueHD, Dolby Atmos®, DTS HD®, DTS:X® und
unkomprimiertes 7.1 lineares PCM-Audio
Wählbare Verarbeitung von HDCP 2.2 oder HDCP 1.4
EDID-Verwaltungsoptionen
Anzeige für Videopräsenz an Eingang und Ausgang
Keine Programmierung oder Steuerung erforderlich
Schlankes Profil – weniger als ein Zoll tief
Montage auf Oberfläche, Regal oder einzelner Rackschiene
möglich
Externes 100-240-V-Universalnetzteil im Lieferumfang
enthalten
Der HD-MD4X1-4KZ-E ist ein 4K60 4:4:4 HDR (High Dynamic
Range) AV-Umschalter, der eine kostengünstige Lösung für professionelle
AV-Anwendungen bietet. Ausgestattet mit vier HDMI®-Eingängen und einem
HDMI-Ausgang bietet der HD-MD4X1-4KZ-E Funktionen wie automatisches Umschalten
der Eingänge, EDID-Verwaltung, HDCP 2.3-Konformität, Sicherheit auf
Unternehmensniveau und XiO Cloud®-Service-Support.
4K60 4:4:4 und HDR-Unterstützung
Der HD-MD4X1-4KZ-E unterstützt Videoauflösungen bis zu 4K60
mit 4:4:4-Farbabtastung. Die Videoformate HDR10, HDR10+ und Dolby Vision®
werden ebenfalls unterstützt.
Automatisches Umschalten der Eingänge
Das automatische Umschalten zwischen den HDMI-Eingängen kann
basierend auf dem zuletzt angeschlossenen Eingang oder der jedem Eingang
zugewiesenen Routing-Priorität erfolgen.
Das Schaltverhalten kann über die Weboberfläche oder den XiO
Cloud®-Dienst konfiguriert und über ein Crestron-Steuerungssystem programmiert
werden. Darüber hinaus können die gewünschten Eingänge über
Eingangsauswahltasten auf der Vorderseite des HD-MD4X1-4KZ-E manuell ausgewählt
werden.
EDID-Verwaltung
Der HD-MD4X1-4KZ-E bietet eine umfassende Verwaltung von
EDID (Extended Display Identification Data), um sicherzustellen, dass jede
Quelle in der optimalen Auflösung und im optimalen Format angezeigt wird. Für
Anwendungen, die eine benutzerdefinierte Konfiguration erfordern, ermöglicht
der HD-MD4X1-4KZ-E die Bewertung der Format- und Auflösungsfunktionen aller
Geräte, die an den HDMI-Ausgang des Umschalters angeschlossen sind. Der
HD-MD4X1-4KZ-E bietet die Möglichkeit, Signale für das wünschenswerteste und vorhersehbarste
Verhalten entsprechend zu konfigurieren.
HDMI-Audio-De-Embedding
Eingebettetes HDMI-2-Kanal-LPCM-Audio kann aus dem
ausgewählten HDMI-Eingang extrahiert und an den AUX-Stereo-Audioausgang
übertragen werden. Lautstärke- und Stummschaltungssteuerung sind für den
HDMI-Ausgang und den AUX-Audioausgang konfigurierbar.
Gerätesteuerung über CEC
Unter der Verwaltung eines Steuerungssystems kann CEC
(Consumer Electronics Control) über die HDMI-Verbindungen die Quell- und
Anzeigegeräte steuern, wodurch möglicherweise die Notwendigkeit dedizierter
serieller Kabel oder IR-Emitter entfällt. CEC über den HDMI-Ausgang kann auch
das automatische Ein- und Ausschalten des Anzeigegeräts ohne Verwendung eines
Steuerungssystems ermöglichen.
Sicherheit auf Unternehmensniveau
Der HD-MD4X1-4KZ-E umfasst erweiterte Sicherheitsfunktionen
und -protokolle. Mit 802.1X-Authentifizierung, Active
Directory®-Anmeldeinformationsverwaltung, PKI-Authentifizierung, TLS, SSH und
HTTPS bietet der HD-MD4X1-4KZ-E einen echten AV-Umschalter auf
Unternehmensniveau.
Integrierte Weboberfläche
Die Konfiguration des HD-MD4X1-4KZ-E kann über die
integrierte Weboberfläche erfolgen. Die Konfiguration einer einzelnen Einheit
kann auf einen Computer oder ein Mobilgerät heruntergeladen und dann auf
mehrere HD-MD4X1-4KZ-E-Einheiten hochgeladen werden, um die Systeminstallation
zu vereinfachen.
.AV Framework™-Technologieunterstützung
Zusätzlich zu einer integrierten Weboberfläche und
Steuerungssystemprogrammierung kann die integrierte .AV Framework-Technologie
eines Crestron-Steuerungssystems zum Konfigurieren und Steuern des
HD-MD4X1-4KZ-E verwendet werden. Informationen zur .AV Framework-Technologie
und den unterstützten Crestron-Steuerungssystemen finden Sie unter
www.crestron.com/avframework.
XiO Cloud®-Serviceunterstützung
Der HD-MD4X1-4KZ-E ist mit dem XiO Cloud-Service kompatibel,
einer IoT-Plattform (Internet of Things) zur Remote-Bereitstellung, Überwachung
und Verwaltung von Crestron-Geräten in einem Unternehmen oder einem gesamten
Kundenstamm. Der XiO Cloud-Dienst basiert auf der Microsoft®
Azure®-Softwareplattform und verwendet die branchenführende Azure IoT
Hub-Technologie. Damit können Installateure und IT-Manager Tausende von Geräten
in der Zeit bereitstellen und verwalten, die früher für die Verwaltung eines einzelnen
Geräts erforderlich war. Im Gegensatz zu anderen Cloud-Lösungen auf Basis
virtueller Maschinen bieten Azure-Dienste unbegrenzte Skalierbarkeit, um den
ständig wachsenden Anforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden. Weitere
Informationen finden Sie unter www.crestron.com/xiocloud.
Kompaktes Design zur Oberflächenmontage
Der HD-MD4X1-4KZ-E kann an einer Wand oder einer anderen
flachen Oberfläche montiert werden. Er kann auch an einer einzelnen Rackschiene
befestigt werden.
Hauptmerkmale
4K60 4:4:4 digitaler AV-Umschalter
HDR10-, HDR10+- und Dolby Vision®-Videoformate
Vier HDMI®-Eingänge und ein HDMI-Ausgang
Automatisches Umschalten der Eingänge
EDID-Verwaltung
HDCP 2.3-Konformität
HDMI-Audio-De-Embedding
Gerätesteuerung über CEC
Sicherheit auf Unternehmensniveau
Integrierte Weboberfläche
Kompatibilität mit Crestron® 3-Series® oder neueren
Steuerungssystemen
Unterstützung für .AV Framework™-Technologie
Unterstützung für XiO Cloud®-Service
Kompaktes, oberflächenmontierbares Design
PoE-betriebenes Gerät (optionales Netzteil separat
erhältlich)
Der HD-RXC-4KZ-101 ist ein DM® Essentials 4K60
4:4:4-Receiver, der für die Zusammenarbeit mit einem DM® Essentials-Sender oder
DMPS Essentials-Umschalter zur Übertragung von HDMI®-, RS-232- und IR-Signalen
konzipiert ist. Zum Anschluss des HD-RXC-4KZ-101 an den DM Essentials-Sender
oder DMPS Essentials-Umschalter ist ein Twisted Pair-Kabel der Güte CAT5e oder
höher (Crestron DM-CBL-8G oder DM-CBL-ULTRA separat erhältlich) erforderlich.
Für 1080p-, WUXGA- und 2K-Signale wird eine Kabellänge von bis zu 70 m unterstützt.
Für UHD- und 4K-Signale wird eine Kabellänge von bis zu 40 m unterstützt.1
Interoperabilität mit einem DM Essentials-Sender oder DMPS
Essentials-Umschalter
Der DM Essentials-Eingangsanschluss des HD‑RXC‑4KZ‑101
muss mit einem DM Essentials-Ausgangsanschluss eines DM Essentials-Senders oder
DMPS Essentials-Umschalters verbunden sein. Beispiele für unterstützte DM Essentials 4K60 4:4:4-Sender sind der HD‑TXC‑4KZ‑101
und der HD‑TXCA‑4KZ‑101. Unterstützte DMPS Essentials-Umschalter sind der HD‑PS622,
HD‑PS621,
HD‑PS402
und HD‑PS401.
Der HD‑RXC‑4KZ‑101 kann nur konfiguriert und
gesteuert werden, wenn er mit einem DMPS Essentials-Umschalter verwendet wird.
Die Weboberfläche des Switchers kann zur
Konfiguration des HD‑RXC‑4KZ‑101 verwendet werden. Darüber hinaus werden die Steuerungssystemprogrammierung und die .AV
Framework™-Softwareunterstützung des
HD‑RXC‑4KZ‑101
vom Switcher gehostet.
4K60 4:4:4 und HDR-Unterstützung
Der HD‑RXC‑4KZ‑101 unterstützt
Videoauflösungen bis zu 4K60 mit 4:4:4-Farbabtastung.
Die Videoformate HDR10, HDR10+ und Dolby Vision® werden
ebenfalls unterstützt.2
Kompaktes, oberflächenmontierbares Design
Der HD‑RXC‑4KZ‑101 hat ein kompaktes Design und
kann auf einer flachen Oberfläche wie einer
Wand hinter einem Flachbildschirm oder einer Decke über einem
Projektor montiert werden. Er kann auch an einer einzelnen Rackschiene an der Rückseite eines Geräteschranks
befestigt werden. Der HD‑RXC‑4KZ‑101 kann Strom vom mitgelieferten
Netzteil oder vom Remote-DM-Essentials-Sender oder DMPS-Essentials-Umschalter
erhalten.3
Hauptfunktionen
Interoperabilität mit einem DM®-Essentials-Sender oder
DMPS-Essentials-Umschalter
Punkt-zu-Punkt-Verlängerung von HDMI®-, RS-232- und
IR-Signalen über ein CAT5e- oder höherwertiges Kabel
DM-Essentials-Übertragungsdistanz bis zu 40 m für UHD- und
4K-Signale oder bis zu 70 m für 1080p-, WUXGA- und 2K-Signale
4K60 4:4:4-Fähigkeit
HDR10-, HDR10+- und Dolby Vision®-Videoformate
Kompatibilität mit HDCP 2.3
CEC-Passthrough-Fähigkeit (Consumer Electronics Control)
Bidirektionale RS-232- und IR-Passthrough-Fähigkeit
EDID-Passthrough-Fähigkeit
Kompaktes, oberflächenmontierbares Design
Stromversorgung über 24-VDC-Stromversorgung Pack (im
Lieferumfang enthalten) oder vom Remote-DM-Essentials-Sender oder
DMPS-Essentials-Umschalter
Der HD-TX-201-C-2G-E (-B-T oder -W-T) ist ein DM
Lite®-Wandsender, der mit einem DM Lite- oder DMPS Lite™-Empfänger gekoppelt
werden kann, um einen Signalverlängerer für HDMI®-Signale zu bilden. Die DM
Lite-Produktfamilie bietet eine vielseitige Lösung zur Verlängerung von HD-,
UHD-, 2K- und 4K-Videosignalen mit Stereo- oder Surround-Sound-Audio über ein
einzelnes CAT5e-Kabel (oder höher). Eine Kabellänge von bis zu 70 m wird für HD
1080p-, WUXGA- und 2K-Signale oder bis zu 40 m für UHD und 4K unterstützt.1
Zusätzlich zu seinem HDMI-Eingang verfügt der
HD-TX-201-C-2G-E auch über einen VGA-Eingang sowie einen analogen
Stereo-Audioeingang. Die automatische Umschaltung zwischen HDMI und VGA
ermöglicht einfaches Plug-and-Play. Die manuelle Eingangsauswahl ist auch über
die INPUT SEL-Taste auf der Vorderseite möglich. Der VGA-Eingang kann RGB- und
Komponentenvideosignale mithilfe eines geeigneten Breakout-Kabels oder Adapters
(nicht im Lieferumfang enthalten) akzeptieren. Der Audioeingang wird zusammen
mit dem VGA-Eingang ausgewählt und kann allein verwendet werden, wenn keine
Videoquelle angeschlossen ist. Er kann jedoch nicht mit dem HDMI-Videoeingang
gekoppelt werden.
HINWEIS: Bei Kopplung mit einem HD-RX-201-C-E- oder DMPS
Lite-Receiver werden die lokalen Eingänge in Kombination mit dem HDMI-Eingang
am Receiver umgeschaltet und können auch durch Integration mit einem
Crestron®-Steuerungssystem ferngesteuert werden.
Eine CAT6a RJ-45-Anschlussbuchse ist im Lieferumfang
enthalten, um eine 1000BASE-T-Netzwerkverbindung für Computer und andere Geräte
bereitzustellen. Die Buchse an der Vorderseite führt zu einer Parallelbuchse
auf der Rückseite, die mit einem verfügbaren Port im LAN des Kunden verbunden
wird. Diese LAN-Buchse wird als Annehmlichkeit bereitgestellt, um eine separate
RJ-45-Wandbuchse zu ersetzen. Sie ist nicht mit dem DM Lite-System verbunden
und kann nicht zur Verlängerung von Ethernet-Signalen oder zur Verbindung mit
einem Steuerungssystem verwendet werden.
Die HD-TX-201-C-2G-E-Serie ist in Schwarz oder Weiß
erhältlich und für die Montage in einer 2-fach-Verteilerdose oder einem
Putzring (nicht im Lieferumfang enthalten) vorgesehen. In Verbindung mit einem
oberflächenmontierbaren Empfänger wird der HD-TX-201-C-2G-E über das DM
Lite-Verbindungskabel vom Empfänger mit Strom versorgt.2
Hinweis: Dieses Produkt kann nicht von einem
Steuerungssystem aus angesprochen werden und bietet keine programmierbaren
Funktionen, außer in Verbindung mit einem HD-RX-201-C-E- oder DMPS
Lite-Empfänger. Andernfalls werden AV- und CEC-Signale einfach zwischen Sender
und Empfänger durchgeleitet. Der RJ-45-Verbindungsanschluss an diesem Produkt
ist ausschließlich für die Verbindung mit einem einzelnen DM Lite- oder DMPS
Lite-Empfänger vorgesehen. Er sollte nicht für die Verbindung mit anderen
Geräten oder Netzwerken verwendet werden. Die DM Lite-Technologie ist nicht mit
PoE-, PoDM-, DigitalMedia 8G+®- oder HDBaseT®-Technologie kompatibel.
Hauptmerkmale
Kombiniert mit einem DM Lite®- oder DMPS Lite™-Empfänger
Ermöglicht die Erweiterung von HDMI®-Video- und
Audiosignalen
Konvertiert und erweitert VGA- und analoge Audiosignale
Schaltet automatisch zwischen einem HDMI-Eingang und einem
VGA-Eingang um
Verbindung zum Empfänger über ein einzelnes
CAT5e-Twisted-Pair-Kabel (oder höher)
Unterstützt 4K und UHD bei bis zu 40 m
Unterstützt HD 1080p, WUXGA und 2K bei bis zu 70 m
Verarbeitet 4K-Videoauflösungen bis zu 4K60 4:2:0 und 4K30
4:4:4
Verarbeitet 3D-Video und Deep Color
Unterstützt Dolby® TrueHD, Dolby Atmos®, DTS HD®, DTS:X® und
unkomprimiertes 7.1-Linear-PCM-Audio
Kompatibel mit HDMI-, DVI- und
Dual-Mode-DisplayPort™-Quellen
Kompatibel mit VGA, RGBHV, RGBS-, RGsB- und
YPbPr-Komponentenquellen bis zu HD 1080p und WUXGA
HDCP 1.4-kompatibel
Überträgt CEC- und EDID-Signale
Ermöglicht die Integration von Steuerungssystemen in
Verbindung mit einem HD-RX-201-C-E- oder DMPS Lite-Receiver
LAN-Buchse inklusive
Bündiges Wandmontagedesign
Einbau in eine 2-fach-US-Schaltdose (2-1/4 Zoll tief) oder
einen Putzring (nicht im Lieferumfang enthalten)
Dekorator-Blenden separat erhältlich (nur Typ FP-G2-DM)
Normalerweise Stromversorgung über den Receiver
(Oberflächenmontage möglich) über das Verbindungskabel
USB-Kabelverlängerung für Kategorie lokal und remote
Verlängert jedes USB 1.1- oder 2.0-Gerät auf bis zu 100
Meter (330 Fuß) Punkt-zu-Punkt über ein ungeschirmtes Twisted Pair-Kabel CAT5e
(oder besser). Enthält die USB-Kabelverlängerungen für Kategorie USB‑EXT‑2‑LOCAL
und USB‑EXT‑2‑REMOTE.
Wird an einer 1-fach-Verteilerdose montiert.
1.330,42 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...