In diesem Verzeichnis finden Sie Mediensteuerungen und Steuerungssysteme des Weltmarktführer Crestron zur Montage auf Hutschiene, zur 19-Zoll Rack-montage und zum Einbau. Sollten sie hierzu Beratung Planungsleistungen oder eine passende Programmierung benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir bieten nicht nur den Verkauf von Crestron-Geräten sondern, wenn gewünscht full-Service von der Planung bis zur Programmierung und Einweisung in die Bedienung.
Der CP4N ist ein sicherer, leistungsstarker
Steuerungsprozessor mit einer leistungsstarken 4-Series™-Steuerungsengine. Der
CP4N wurde für die Integration und Automatisierung von Technologie in jedem
modernen vernetzten Haus, Geschäftsgebäude oder Regierungsgebäude entwickelt.
Ein isolierter Steuerungs-Subnetz-Port bietet ein Gigabit-Ethernet-LAN für
Crestron-Geräte.
4-Series-Steuerungsengine
Die Steuerungssysteme der 4-Serie sind mit einer
verbesserten Multicore-CPU ausgestattet, die im Vergleich zu allen Crestron
3-Series®-Steuerungsprozessoren eine deutliche Geschwindigkeits- und
Leistungssteigerung bietet. Dank der verbesserten Leistung können die
Steuerungssysteme der 4-Serie die steigenden Anforderungen eines
fortschrittlichen Automatisierungssystems bewältigen. Die Crestron 4-Serie
bietet eine dynamische und sichere Steuerungssystemplattform, die einen Raum
voller unterschiedlicher Technologien verwalten kann.
Zuverlässige Netzwerk- und IP-Steuerung ermöglichen die
nahtlose Integration mit anderen Systemen und Geräten. Zusätzlich sind
Steuerungsmöglichkeiten über Crestron-Touchscreens, drahtlose Fernbedienungen
und Apps für Mobilgeräte sowie die Fernverwaltung über die Crestron
Fusion®-Software und den XiO Cloud®-Dienst verfügbar.
Modulare Programmierarchitektur
Das CP4N bietet eine modulare Programmierarchitektur, die es
ermöglicht, bis zu zehn Programme gleichzeitig auszuführen. Programmierer
können unabhängige, gerätespezifische Programme entwickeln und ausführen. So
kann jedes Programm für eine bestimmte Funktion optimiert werden und Änderungen
an einem Programm vorgenommen werden, ohne das gesamte System zu
beeinträchtigen.
Dediziertes Steuerungs-Subnetz
Das Crestron Steuerungs-Subnetz ist ein
Gigabit-Ethernet-Netzwerk speziell für Crestron-Geräte. Über den
Steuerungs-Subnetz-Port kann ein Installateur einen einzelnen Touchscreen oder
ein Wireless-Gateway anschließen oder einen Crestron PoE-Switch (CEN-SW-POE-5
oder CEN-SW-POE-16, beide separat erhältlich) hinzufügen, um mehrere
Touchscreens, Gateways, AV-Komponenten und andere Geräte zu steuern. Die
automatische Konfiguration des gesamten Subnetzes übernimmt das CP4N. Es
erkennt jedes Gerät und weist ihm IP-Adressen zu, ohne dass der Installateur
zusätzlichen Aufwand benötigt.
HINWEIS: Der Control-Subnetz-Port versorgt angeschlossene
Geräte nicht über PoE mit Strom.
Ein separater LAN-Port ermöglicht eine zentrale Verbindung
zum lokalen Netzwerk und benötigt nur eine IP-Adresse für das gesamte
Steuerungssystem. Der LAN-Port ermöglicht die Vernetzung zwischen Geräten im
lokalen Subnetz und anderen Geräten, Systemen, Servern und
WAN-/Internetverbindungen außerhalb des lokalen Subnetzes. Für sensible
Anwendungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen kann das gesamte
Control-Subnetz vollständig vom lokalen Netzwerk isoliert werden.
Integrierte Steuerungsports
Dank der zahlreichen integrierten Steuerungsports lässt sich
das CP4N mit einer Vielzahl von Audio-, Video-, Beleuchtungs-, motorisierten
Jalousien-, Thermostat-, Türschlösser-, Sensor-, Sicherheitssystemen und
anderen Geräten integrieren.
Gigabit-Ethernet bietet eine Schnittstelle für die
Verbindung zum Gebäudenetzwerk und die Steuerung von Crestron AV-Umschaltern,
Audioprozessoren, Leistungsreglern und anderen IP-steuerbaren Geräten.
Die Cresnet®-Netzwerkkonnektivität unterstützt
Crestron-Dimmer, motorisierte Jalousien, Sensoren, Thermostate, Tastaturen und
mehr.
Integrierte RS-232-, IR/Seriell-, Relais- und
Versiport-E/A-Steuerungsanschlüsse ermöglichen die direkte Integration mit
allen Arten von Fremdgeräten.
Erweiterte Konnektivität für das CP4N ist über
Crestron-Steuerungsanschluss-Erweiterungsmodule, Ethernet-zu-Cresnet-Bridges,
kabelgebundene Ethernet-E/A-Module, drahtlose Netzwerk-E/A-Module oder infiNET
EX®-Netzwerk-Gateways (alle separat erhältlich) möglich.
Crestron Fusion Raumüberwachung und -planung
Crestron Fusion bietet eine integrierte Plattform für die
Schaffung intelligenter Gebäude, die Energie sparen und die
Mitarbeiterproduktivität steigern. Als Teil eines vollständig verwalteten
Netzwerks in Unternehmen, Hochschulen, Kongresszentren oder anderen
Einrichtungen ermöglicht das CP4N in Kombination mit Crestron Fusion die
Fernplanung, -überwachung und -steuerung von Räumen und Technik über einen
zentralen Helpdesk oder eine mobile App. Unternehmen können ihren
Energieverbrauch durch Echtzeit-Verfolgung und die automatisierte Steuerung von
AV, Beleuchtung, Jalousien und HLK-Anlagen senken. Weitere Informationen zu
Crestron Fusion finden Sie unter www.crestron.com/fusion.
XiO Cloud-Bereitstellung und -Verwaltung
Die Steuerungssysteme der 4er-Serie nutzen die
Leistungsfähigkeit und Flexibilität der XiO Cloud-Dienste und ermöglichen die
Fernbereitstellung, -überwachung und -verwaltung von Crestron-Geräten über ein
Unternehmensnetzwerk. Mit XiO Cloud können Sie Programme konfigurieren und
laden, bevor das Steuerungssystem empfangen wird. So ist das Steuerungssystem
sofort nach der Verbindung mit dem Netzwerk voll funktionsfähig. XiO Cloud
basiert auf der Microsoft® Azure®-Softwareplattform und nutzt die branchenführende
Azure IoT Hub-Technologie von Microsoft. Mit XiO Cloud können Installateure und
IT-Manager Tausende von Geräten in der Zeit bereitstellen und verwalten, die
zuvor für die Verwaltung eines einzigen Geräts erforderlich war. Im Gegensatz
zu anderen virtuellen Cloud-Lösungen bieten Azure-Dienste unbegrenzte
Skalierbarkeit, um den ständig wachsenden Anforderungen eines Unternehmens
gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.crestron.com
Verbesserte Sicherheit auf Enterprise-Niveau
Der CP4N ist ein Steuerungsprozessor der Enterprise-Klasse,
der in Hunderten von Bereichen eingesetzt und einfach über einen Webbrowser,
die Crestron Toolbox™-Software oder XiO Cloud eingerichtet werden kann. Er
nutzt Standard-Netzwerksicherheitsprotokolle wie
802.1X-Netzwerkzugriffskontrolle, Active Directory®-Authentifizierung, SSH, TLS
und HTTPS, um Zuverlässigkeit und die Einhaltung der IT-Richtlinien Ihres
Unternehmens zu gewährleisten.
Der CP4N ist sofort einsatzbereit und erfüllt die
erweiterten Sicherheitsstandards von Crestron. Der CP4N wird mit aktivierter
Authentifizierung ausgeliefert und erfordert die Erstellung eines
Administratorkontos, bevor Zugriff auf die Gerätekonfiguration und die
Steuerungsschnittstellen gewährt wird.
SNMP V3-Unterstützung
Die integrierte SNMP V3-Unterstützung ermöglicht die
Integration mit IT-Management-Software von Drittanbietern und ermöglicht
Netzwerkadministratoren die Verwaltung und Steuerung von Crestron-Systemen im
Netzwerk in einem IT-freundlichen Format.
BACnet-Unterstützung
Die native Unterstützung des BACnet-Kommunikationsprotokolls
ermöglicht eine direkte Schnittstelle zu Gebäudemanagementsystemen von
Drittanbietern über Ethernet und vereinfacht so die Integration mit HLK-,
Sicherheits- und anderen Systemen. Dank BACnet läuft jedes System unabhängig,
kommuniziert aber über eine gemeinsame Plattform.
Apple HomeKit-Integration
Das CP4N unterstützt die Integration mit einem Apple®
HomeKit®-System. Sobald das CP4N über SIMPL-Programmierung mit einem
HomeKit-System gekoppelt ist, kann ein Crestron TSR-310 zur Steuerung
unterstützter Apple-Geräte verwendet werden. Ein am CP4N angebrachter QR-Code
erleichtert die direkte Kopplung des Steuerungssystems mit der Apple Home App.2
Hauptmerkmale
4-Series™ Steuerungssystem mit 2 GB SDRAM und 8 GB
Flash-Speicher
Eingebetteter 4-Series Multicore-CPU-Prozessor
Unterstützung für iPhone®-, iPad®- und
Android™-Gerätesteuerungs-Apps
XPanel-Computer und webbasierte Steuerung
Modulare Programmierarchitektur
Integrierte IR/Seriell-, COM-, I/O-, Relais-,
Cresnet®-Netzwerk- und Highspeed-Gigabit-Ethernet-Steuerungsanschlüsse
Steuerungs-Subnetzanschluss für ein dediziertes lokales
Netzwerk für Crestron®-Geräte
Highspeed-USB-2.0-Hostanschluss und Speicherkartensteckplatz
auf der Rückseite
Unterstützung für Raumüberwachung und -planung mit der
Crestron Fusion®-Software
Unterstützung für Bereitstellung und Verwaltung von XiO
Cloud®-Diensten
Netzwerksicherheit und -authentifizierung der
Enterprise-Klasse
Unterstützung für SNMP V3-Fernverwaltung
Native BACnet-Netzwerk-/IP-Unterstützung
Installationseinrichtung über Software, Webbrowser oder
Cloud
IPv6-fähig
Integration mit Apple® HomeKit®-Technologie
Rack-montierbar
4-Series™-Steuerungssystem Ein rackmontierbares Steuerungssystem mit einer leistungsstarken 4-Series™-Steuerungs-Engine und zahlreichen integrierten Steuerungsanschlüssen.Der CP4 ist ein sicherer, leistungsstarker Steuerungsprozessor mit einer leistungsstarken 4-Series™-Steuerungs-Engine. Der CP4 wurde entwickelt, um Technologie in jedem modernen vernetzten Haus, Geschäftsgebäude oder Regierungsgebäude zu integrieren und zu automatisieren.
4-Series-Steuerungs-Engine
4-Series-Steuerungssysteme sind mit einer verbesserten Multicore-CPU ausgestattet, die im Vergleich zu allen Crestron 3-Series®-Steuerungsprozessoren eine deutliche Geschwindigkeits- und Leistungssteigerung bietet. Dank der verbesserten Leistung können 4-Series-Steuerungssysteme die steigenden Anforderungen eines fortschrittlichen automatisierten Systems bewältigen. Crestron 4-Series bietet eine dynamische und sichere Steuerungssystemplattform, die einen Raum voller unterschiedlicher Technologien verwalten kann.
Zuverlässige Vernetzung und IP-Steuerung ermöglichen eine nahtlose Integration mit anderen Systemen und Geräten, mit zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten über Crestron-Touchscreens, drahtlose Fernbedienungen und Apps für Mobilgeräte sowie Fernverwaltung über die Crestron Fusion®-Software und den XiO Cloud®-Dienst.
Die Weiterentwicklung der erfolgreichen Serie 3-Steuerungssysteme ist ab sofort verfügbar.Ebenso wie die altbekannte Crestron CP3 liefert diese folgende Daten :- 19" Steuerungssystem- Ethernet- 8 Infrarotanschlüsse- 8 Niederspannungsrelais- 8 Versiports- 1*RS485- 2*RS232Die aktualisierte Multicore CPU der Steuerung CP4 liefert eine erstaunliche Steigerung der Performance und Geschwindigkeit im Vergleich zur alten Serie 3-SteuerungIntegration in Apple HomeKit ist möglichIntegration in Crestron XiO Cloud-DiensteAls CP4-N-Version besteht die Möglichkeit eines Dedizieten lokalen Netzwerkes
Der DIN-AP4 ist ein sicherer, leistungsstarker
Steuerungsprozessor mit einer leistungsstarken 4-Series™-Steuerungsengine, die
speziell für die Hutschienenmontage entwickelt wurde. Der DIN-AP4 wurde für die
Integration und Automatisierung von Technologie in jedem modernen vernetzten
Haus, Geschäftsgebäude oder öffentlichen Gebäude konzipiert. Die
Hutschienenmontage bietet eine platzsparende, kostengünstige und modulare
Lösung für die Konfiguration kompletter Automatisierungssysteme mit dem DIN-AP4
und zusätzlichen hutschienenmontierbaren Geräten von Crestron und
Drittanbietern.
4-Series-Steuerungsengine
Die Steuerungssysteme der 4-Serie sind mit einer
verbesserten Multicore-CPU ausgestattet, die im Vergleich zu den
Steuerungsprozessoren der Crestron 3-Series® eine deutliche Geschwindigkeits-
und Leistungssteigerung bietet. Dank der verbesserten Leistung können die
Steuerungssysteme der 4-Serie die steigenden Anforderungen eines
fortschrittlichen Automatisierungssystems bewältigen.
Zuverlässige Vernetzung und IP-Steuerung ermöglichen eine
nahtlose Integration mit anderen Systemen und Geräten. Zusätzliche
Steuerungsmöglichkeiten bieten Crestron-Touchscreens, kabellose Fernbedienungen
und Apps für Mobilgeräte sowie die Fernverwaltung über die Crestron
Fusion®-Software und den XiO Cloud®-Dienst.
Modulare Programmierarchitektur
Der DIN-AP4 bietet eine modulare Programmierarchitektur für
die gleichzeitige Ausführung von bis zu zehn Programmen. Programmierer können
unabhängige, gerätespezifische Programme entwickeln und ausführen. So kann
jedes Programm für eine bestimmte Funktion optimiert werden und Änderungen an
einem Programm vorgenommen werden, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen.
Dank der zahlreichen integrierten Steuerungsanschlüsse kann
der DIN-AP4 in eine Vielzahl von Audio-, Video-, Beleuchtungs-, motorisierten
Jalousien-, Thermostat-, Türschlösser-, Sensor-, Sicherheitssystemen und
anderen Geräten integriert werden.
Ethernet bietet eine Schnittstelle für die Verbindung mit
dem Gebäudenetzwerk und die Steuerung von Crestron AV-Umschaltern,
Audioprozessoren, Leistungsreglern und anderen IP-steuerbaren Geräten.
Die Cresnet®-Netzwerkkonnektivität unterstützt
Crestron-Dimmer, motorisierte Jalousien, Sensoren, Thermostate, Tastaturen und
mehr.
Integrierte RS-232-, IR/Seriell-, Relais- und
Versiport-E/A-Steueranschlüsse ermöglichen die direkte Integration mit Geräten
aller Art von Drittanbietern.
Cresnet-Netzwerk
Cresnet bietet eine zuverlässige Netzwerkverkabelungslösung
mit einfacher Konfiguration und ermöglicht die bidirektionale Kommunikation und
24-VDC-Stromversorgung aller angeschlossenen Geräte über ein 4-adriges Kabel.
Der DIN-AP4 verfügt über zwei Cresnet-Master-Ports (parallel geschaltet) für
ca. 20 typische Geräte. Größere Systeme mit mehr als 20 Geräten können durch
Hinzufügen eines DIN-HUB Cresnet-Verteiler-Hubs oder einer DIN-CENCN-2
Ethernet-zu-Cresnet-Bridge verwaltet werden. Die Konnektivität mehrerer
Verkabelungsstrecken kann durch einen oder mehrere DIN-BLOCK
Cresnet-Verteilerblöcke (alle separat erhältlich) erleichtert werden.
Crestron Fusion Raumüberwachung und -planung
Als Teil eines vollständig verwalteten Netzwerks ermöglicht
der DIN-AP4 in Verbindung mit Crestron Fusion die Fernplanung, -überwachung und
-steuerung von Räumen und Technik über einen zentralen Helpdesk oder eine
mobile App. Unternehmen können außerdem ihren Energieverbrauch senken, indem
sie den Verbrauch in Echtzeit verfolgen und die Steuerung von AV, Beleuchtung,
Jalousien und HLK-Anlagen automatisieren. Weitere Informationen zu Crestron
Fusion finden Sie unter www.crestron.com/fusion.
XiO Cloud-Bereitstellung und -Verwaltung
Die Steuerungssysteme der 4er-Serie nutzen die
Leistungsfähigkeit und Flexibilität der XiO Cloud-Dienste und ermöglichen die
Fernbereitstellung, -überwachung und -verwaltung von Crestron-Geräten über ein
Unternehmensnetzwerk. Mit XiO Cloud können Sie Programme konfigurieren und
laden, bevor das Steuerungssystem empfangen wird. So ist das Steuerungssystem
sofort nach der Verbindung mit dem Netzwerk voll funktionsfähig. XiO Cloud
basiert auf der Microsoft® Azure®-Softwareplattform und nutzt die branchenführende
Azure IoT Hub-Technologie von Microsoft. Mit XiO Cloud können Installateure und
IT-Manager Tausende von Geräten in der Zeit bereitstellen und verwalten, die
zuvor für die Verwaltung eines einzigen Geräts benötigt wurde. Im Gegensatz zu
anderen Cloud-Lösungen auf Basis virtueller Maschinen bieten Azure-Dienste
unbegrenzte Skalierbarkeit, um den stetig wachsenden Anforderungen von
Unternehmen gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter
www.crestron.com/xiocloud.
Verbesserte Sicherheit auf Enterprise-Niveau
Der DIN-AP4 ist ein Steuerungsprozessor der
Enterprise-Klasse, der in Hunderten von Räumen eingesetzt und einfach über
einen Webbrowser, die Crestron Toolbox™-Software oder Crestron XiO Cloud
eingerichtet werden kann. Es nutzt standardmäßige Netzwerksicherheitsprotokolle,
darunter 802.1X-Netzwerkzugriffskontrolle, Active Directory®-Authentifizierung,
SSH, TLS und HTTPS, um Zuverlässigkeit und die Einhaltung der IT-Richtlinien
Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
Der DIN-AP4 ist sofort einsatzbereit und erfüllt die
erweiterten Sicherheitsstandards von Crestron. Der DIN-AP4 wird mit aktivierter
Authentifizierung ausgeliefert und erfordert die Einrichtung eines
Administratorkontos, bevor Zugriff auf die Gerätekonfiguration und die
Steuerungsschnittstellen gewährt wird.
SNMP V3-Unterstützung
Die integrierte SNMP V3-Unterstützung ermöglicht die
Integration mit IT-Management-Software von Drittanbietern.
Netzwerkadministratoren können Crestron-Systeme im Netzwerk in einem
IT-freundlichen Format verwalten und steuern.
BACnet-Unterstützung
Die native Unterstützung des BACnet-Kommunikationsprotokolls
bietet eine direkte Schnittstelle zu Gebäudemanagementsystemen von
Drittanbietern über Ethernet und vereinfacht so die Integration mit HLK-,
Sicherheits- und anderen Systemen. Mit BACnet läuft jedes System unabhängig,
kommuniziert aber über eine Plattform.1
Apple HomeKit-Integration
Der DIN-AP4 unterstützt die Integration mit einem Apple®
HomeKit®-Technologiesystem. Sobald der DIN-AP4 über SIMPL-Programmierung mit
einem HomeKit-System gekoppelt ist, können unterstützte Apple-Geräte über einen
Crestron TSR-310 gesteuert werden. Ein am DIN-AP4 angebrachter QR-Code
erleichtert die direkte Kopplung des Steuerungssystems mit der Apple Home App.
Vielseitige Stromversorgungsoptionen
Der DIN-AP4 kann über ein 24-V-DC-Netzteil (PW-2407WUL oder
gleichwertig, separat erhältlich) oder über PoE (Power over Ethernet) mit Strom
versorgt werden. Dank PoE-Technologie bezieht der DIN-AP4 seinen Strom direkt
über die LAN-Verkabelung. Ein PoE-Injektor (PWE-4803RU) wird einfach an einer
geeigneten Stelle mit dem LAN-Kabel verbunden. Crestron PoE-Switches
(CEN-SW-POE-5 oder CEN-SWPOE-16) können ebenfalls verwendet werden, um eine
umfassende Netzwerklösung mit integriertem PoE zu schaffen. Alle PoE-Injektoren
und -Switches sind separat erhältlich.
DIN-Schienenmontage
Der DIN-AP4 ist für die Montage auf einer
Standard-DIN-Schiene vorgesehen und kann in einem Wandgehäuse (z. B. Crestron
DIN-EN-Serie) oder auf einem Wandpanel als Teil eines kompletten
DIN-Schienen-Automatisierungssystems installiert werden.
Hauptmerkmale
4-Series™ Steuerungssystem mit 1 GB SDRAM und 8 GB
Flash-Speicher
Integrierter 4-Series Multicore-CPU-Prozessor
Unterstützung für iPhone®-, iPad®- und
Android™-Gerätesteuerungs-Apps
XPanel-Computer- und webbasierte Steuerung
Modulare Programmierarchitektur
Integrierte IR-/Seriell-, COM-, I/O-, Relais-,
Cresnet®-Netzwerk- und Ethernet-Steuerungsanschlüsse
Highspeed-USB-2.0-Host-Port und Speicherkartensteckplatz
Crestron Fusion® Software für Raumüberwachung und -planung
Bereitstellung und Verwaltung von XiO Cloud®-Diensten
Netzwerksicherheit und Authentifizierung der
Enterprise-Klasse
Unterstützung für SNMP V3-Fernverwaltung
Native BACnet-Netzwerk-/IP-Unterstützung
Installation über Software, Webbrowser oder Cloud
IPv6-fähig
Integration mit Apple® HomeKit®-Technologie
Stromversorgung über 24-V-DC-Netzteil oder PoE (Power over
Ethernet)
Montage auf 9 m breiter DIN-Schiene
Der DIN-AP4-R ist ein sicheres, leistungsstarkes
Steuerungssystem mit einer leistungsstarken 4-Series™-Steuerung, die speziell
für die Hutschienenmontage entwickelt wurde. Er ist als Kernstück eines
Crestron Home-Systems konzipiert und bietet eine verbesserte Rechenleistung für
kleine bis mittelgroße Anwendungen in den Bereichen Hausautomation, Heimkino,
Multiroom-Video und Mehrfamilienhäuser (MDU). Der DIN-AP4-R ist mit einem
4-Series-Multicore-CPU-Prozessor ausgestattet, der bemerkenswerte Geschwindigkeit
und Leistung bietet und gleichzeitig den Anforderungen eines fortschrittlichen
Automatisierungssystems gerecht wird.
Dank der zahlreichen integrierten Steuerungsanschlüsse
ermöglicht der DIN-AP4-R die Integration einer Vielzahl von Audio-, Video-,
Beleuchtungs-, motorisierten Jalousien-, Thermostat-, Türschlösser-, Sensor-
und anderen Geräten in Crestron Home.
Integriertes Crestron Home-Betriebssystem
Crestron Home erschließt das volle Potenzial eines Smart
Home. Händler können damit eine elegante Benutzeroberfläche mit dynamischen
Raumreglern und neuen Funktionen wie der Unterstützung mehrerer Häuser,
Favoriten, benutzerdefiniertem Zugriff, der Anpassung von Raumbildern und
vielem mehr bereitstellen.
Weitere Informationen zu Crestron Home und eine Liste der
unterstützten Geräte von Crestron und Drittanbietern finden Sie unter
www.crestron.com/crestronhome.
BACnet-Unterstützung
Die native Unterstützung des BACnet-Kommunikationsprotokolls
ermöglicht eine direkte Schnittstelle zu Gebäudemanagementsystemen von
Drittanbietern über Ethernet und vereinfacht so die Integration mit HLK-,
Sicherheits- und anderen Systemen. Dank BACnet läuft jedes System unabhängig,
kommuniziert aber gemeinsam auf einer Plattform.
Vielseitige Stromversorgungsoptionen
Der DIN-AP4-R kann über ein 24-VDC-Netzteil (DIN-PWS30-277
oder gleichwertig, separat erhältlich) oder über PoE (Power over Ethernet) mit
Strom versorgt werden. Dank PoE-Technologie bezieht der DIN-AP4-R seinen Strom
direkt über die LAN-Verkabelung. Ein PoE-Injektor (PWE‑4803RU) wird
einfach an einer geeigneten Stelle mit dem LAN-Kabel verbunden. Crestron
PoE-Switches (CEN‑SW‑POE-5 oder CEN‑SWPOE‑16)
können ebenfalls verwendet werden, um eine
umfassende Netzwerklösung mit integriertem PoE
bereitzustellen. Alle PoE-Injektoren und -Switches sind separat erhältlich.
DIN-Schienenmontage
Der DIN‑AP4‑R ist für die
Montage auf einer Standard-DIN-Schiene in einem Wandgehäuse
(Crestron DIN‑EN-Serie oder ähnlich) oder an
einem Wandpanel als Teil eines kompletten DIN-Schienen-Automatisierungssystems
konzipiert.
Hauptmerkmale
4-Series™ Steuerungssystem mit integriertem Crestron Home®
Betriebssystem
Der integrierte 4-Series Multicore-CPU-Prozessor bietet
beeindruckende Geschwindigkeit und Leistung
Kommunikation mit der Crestron Home App zur
Systemkonfiguration und -steuerung
Integrierte Steuerung und Überwachung von Audio, Video,
Beleuchtung, Jalousien, Thermostaten, Türschlössern, Sensoren und anderen
Geräten
Inklusive integrierter IR/Seriell-, COM-, I/O-, Relais-,
Cresnet®-Netzwerk- und Highspeed-Gigabit-Ethernet-Steuerungsanschlüsse
Unterstützung von infiNET EX®- und SG-Netzwerk-Funkgeräten
über ein externes WLAN-Gateway (separat erhältlich)
Highspeed-USB-2.0-Host-Port und Speicherkartensteckplatz
Netzwerksicherheit und Authentifizierung der
Enterprise-Klasse
Native BACnet-Netzwerk-/IP-Unterstützung
Stromversorgung über 24-V-DC-Netzteil oder PoE (Power over
Ethernet)
Montage auf 9 m breiter DIN-Schiene
Das 4-Series Control System, International (MC4-I) bietet
einen sicheren, leistungsstarken und kostengünstigen Steuerprozessor und eine
Schnittstelle. Sein kleiner Formfaktor und die vielseitigen Montageoptionen
machen es ideal für kleinere Systeme wie Einzelraum-Mediensysteme, kleine bis
mittelgroße Häuser und Büros und MDUs (Mehrfamilienhäuser). Das MC4-I umfasst
ein integriertes infiNET EX®- und ER-Wireless-Gateway zum Erwerb von drahtlosen
Geräten sowie zahlreiche Steueranschlüsse zur Steuerung kabelgebundener Geräte.
4-Series Control Engine
4-Series-Steuersysteme sind mit einer verbesserten
Multicore-CPU ausgestattet, die im Vergleich zu allen Crestron
3-Series®-Steuerprozessoren eine beträchtliche Geschwindigkeits- und
Leistungssteigerung bietet. Die verbesserte Leistung ermöglicht es 4-Series-Steuersystemen,
die steigenden Anforderungen eines fortschrittlichen automatisierten Systems zu
bewältigen. Crestron 4-Series bietet eine dynamische und sichere
Steuersystemplattform, die einen Raum voller unterschiedlicher Technologien
verwalten kann.
Zuverlässige Vernetzung und IP-Steuerung ermöglichen eine
nahtlose Integration mit anderen Systemen und Geräten, mit zusätzlicher
Steuerungsfunktion über Crestron-Touchscreens, drahtlose Fernbedienungen und
Apps für Mobilgeräte sowie Fernverwaltung über die Crestron Fusion®-Software
und den Crestron XiO Cloud™-Dienst.
Modulare Programmierarchitektur
Der MC4-I ist so konzipiert, dass er sofort nach dem
Auspacken ein einzelnes Programm ausführen kann. Mit der optionalen modularen
Programmierarchitektur kann der MC4-I bis zu zehn Programme gleichzeitig
ausführen.1 Programmierer können unabhängige, gerätespezifische Programme
entwickeln und ausführen, sodass jedes Programm für eine bestimmte Funktion
optimiert werden kann und Änderungen an einem Programm vorgenommen werden
können, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen.
Integrierte Steuerungsanschlüsse
Durch eine vollständige Palette integrierter
Steuerungsanschlüsse kann der MC4-I in eine Vielzahl von Audio-, Video-,
Beleuchtungs-, motorisierten Jalousien-, Thermostat-, Türschlösser-, Sensor-,
Sicherheitssystemen und anderen Geräten integriert werden.
Gigabit-Ethernet bietet eine Schnittstelle für die
Verbindung mit dem Gebäudenetzwerk und die Steuerung von Crestron
AV-Umschaltern, Audioprozessoren, Leistungsreglern und anderen IP-steuerbaren
Geräten.
Die Cresnet®-Netzwerkkonnektivität bietet Unterstützung für
Crestron-Lichtdimmer, motorisierte Jalousien, Sensoren, Thermostate, Tastaturen
und mehr.
Die integrierten RS-232-, IR-, Relais- und
Versiport-E/A-Steueranschlüsse ermöglichen die direkte Integration mit allen
Arten von Geräten von Drittanbietern.
Erweiterte Konnektivität kann dem MC4-I über
Crestron-Steueranschluss-Erweiterungsmodule, Ethernet-zu-Cresnet-Brücken,
kabelgebundene Ethernet-E/A-Extender oder Wi-Fi®-Netzwerk-E/A-Extender (alle
separat erhältlich) bereitgestellt werden.
Eingebautes drahtloses Gateway
Der MC4-I bietet außerdem ein eingebautes infiNET
EX-drahtloses Gateway, über das drahtlose infiNET EX- und ER-Geräte (erweiterte
Reichweite) direkt mit dem Steuerungssystem gekoppelt werden können.
infiNET EX-Technologie
Die integrierte infiNET EX-Technologie bietet eine einfache
und kostengünstige Möglichkeit, verschiedene Funktionen mithilfe von infiNET
EX-basierten drahtlosen Produkten zu steuern. Die infiNET
EX-Drahtlostechnologie ermöglicht bidirektionale HF-Kommunikation in einer
Struktur, ohne dass eine physische Steuerverkabelung erforderlich ist. Bei
Verwendung einer 2,4-GHz-Mesh-Netzwerktopologie fungiert nahezu jedes infiNET
EX-Gerät im Netzwerk als Expander und leitet drahtlose Befehle zwischen dem
Gateway und allen anderen EX-Geräten im Netzwerk weiter, um sicherzustellen,
dass jeder Befehl sein beabsichtigtes Ziel ohne Unterbrechung erreicht.2
Extended Range (ER)-Technologie
Die Crestron Extended Range (ER)-Drahtlostechnologie
ermöglicht die Kompatibilität mit bestimmten drahtlosen Crestron-Touchscreens
und Handfernbedienungen. Crestron ER arbeitet im selben 2,4-GHz-Spektrum wie
infiNET EX und ist speziell für die Verwendung mit drahtlosen
Touchscreen-Geräten optimiert, um eine zuverlässige bidirektionale
HF-Kommunikation zu gewährleisten.
IR-Drahtlosoption
Mit dem optionalen CNXRMIRD-IR-Empfänger bietet der MC4-I
eine kostengünstige drahtlose IR-Steuerungslösung mit einer universellen
IR-Fernbedienung.
Crestron Fusion Raumüberwachung und -planung
Crestron Fusion bietet eine integrierte Plattform für die
Schaffung intelligenter Gebäude, die Energie sparen und die Produktivität der
Mitarbeiter steigern. Als Teil eines komplett verwalteten Netzwerks in einem
Unternehmen, einem Universitätscampus, einem Kongresszentrum oder einer anderen
Einrichtung arbeitet der MC4-I mit Crestron Fusion zusammen, um die
Fernplanung, -überwachung und -steuerung von Räumen und Technologie von einem
zentralen Helpdesk oder einer mobilen App aus zu ermöglichen. Darüber hinaus
können Unternehmen ihren Energieverbrauch senken, indem sie den Verbrauch in
Echtzeit verfolgen und die Steuerung von AV, Beleuchtung, Jalousien und HLK
automatisieren. Weitere Informationen zu Crestron Fusion finden Sie unter www.crestron.com/fusion.
Crestron XiO Cloud-Bereitstellung und -Verwaltung
4-Series-Steuerungssysteme nutzen die Leistung und
Flexibilität der Crestron XiO Cloud-Dienste und ermöglichen Benutzern die
Fernbereitstellung, -überwachung und -verwaltung von Crestron-Geräten über ein
Unternehmensnetzwerk. Crestron XiO Cloud kann verwendet werden, um Programme
vor dem Empfang des Steuerungssystems zu konfigurieren und in dieses zu laden,
sodass das Steuerungssystem sofort nach der Verbindung mit dem Netzwerk voll
funktionsfähig ist. Crestron XiO Cloud basiert auf der Microsoft® Azure®-Softwareplattform
und nutzt die branchenführende Azure IoT Hub-Technologie von Microsoft.
Crestron XiO Cloud ermöglicht Installateuren und IT-Managern die Bereitstellung
und Verwaltung von Tausenden von Geräten in der Zeit, die früher für die
Verwaltung eines einzigen Geräts erforderlich war. Im Gegensatz zu anderen
Cloud-Lösungen auf Basis virtueller Maschinen bieten Azure-Dienste unbegrenzte
Skalierbarkeit, um den ständig wachsenden Anforderungen eines Unternehmens
gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter
www.crestron.com/xiocloud.
Verbesserte Sicherheit auf Unternehmensniveau
Der MC4-I ist ein Steuerungsprozessor der
Unternehmensklasse, der in Hunderten von Bereichen eingesetzt und einfach über
einen Webbrowser, die Crestron Toolbox™-Software oder Crestron XiO Cloud
eingerichtet werden kann. Er verwendet standardmäßige Netzwerksicherheitsprotokolle,
darunter 802.1X-Netzwerkzugriffskontrolle, Active
Directory®-Dienstauthentifizierung, SSH, TLS und HTTPS, um Zuverlässigkeit und
Einhaltung der IT-Richtlinien Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
Der MC4-I ist so konfiguriert, dass er sofort die
verbesserten Sicherheitsstandards von Crestron erfüllt. Der MC4-I wird mit
aktivierter Authentifizierung ausgeliefert und erfordert die Erstellung eines
Administratorkontos, bevor Zugriff auf die Gerätekonfiguration und die
Steuerungsschnittstellen gewährt wird.
SNMP V3-Unterstützung
Die integrierte SNMP V3-Unterstützung ermöglicht die
Integration mit IT-Verwaltungssoftware von Drittanbietern, sodass
Netzwerkadministratoren Crestron-Systeme im Netzwerk in einem IT-freundlichen
Format verwalten und steuern können.
BACnet-Unterstützung
Die native Unterstützung des
BACnet™-Kommunikationsprotokolls bietet eine direkte Schnittstelle zu
Gebäudemanagementsystemen von Drittanbietern über Ethernet und vereinfacht so
die Integration mit HLK-, Sicherheits- und anderen Systemen. Mit BACnet läuft
jedes System unabhängig, kommuniziert aber auf einer Plattform miteinander.3
Apple HomeKit-Integration
Der MC4-I unterstützt die Integration mit einem Apple®
HomeKit®-Technologiesystem. Sobald der MC4-I über SIMPL-Programmierung mit
einem HomeKit-System gekoppelt ist, kann ein Crestron TSR-310 zur Steuerung
unterstützter Apple-Geräte verwendet werden. Am MC4-I ist ein Pairing-QR-Code
angebracht, der es einfach macht, das Steuerungssystem direkt mit der Apple
Home-App zu koppeln.4
PoE-Netzwerkbetrieb
Mithilfe der PoE-Technologie erhält der MC4-I seine
Betriebsleistung direkt über die LAN-Verkabelung, sodass keine lokale
Stromversorgung oder dedizierte Stromverkabelung erforderlich ist. Ein
PoE-Injektor (PWE-4803RU) wird einfach an einem geeigneten Ort mit dem
LAN-Kabel verbunden. Crestron PoE-Switches (CEN-SW-POE-5 oder CEN-SWPOE-16)
können auch verwendet werden, um eine komplette Netzwerklösung mit integriertem
PoE bereitzustellen. Alle PoE-Injektoren und -Switches sind separat erhältlich.
HINWEIS: Bei Verwendung des PWE-4803RU ist die
Ethernet-Geschwindigkeit auf 100 Mbit/s begrenzt.
Vielseitige Montageoptionen
Der MC4-I lässt sich bequem an einer Wand, Decke oder
anderen flachen Oberfläche montieren. Sein kompakter, oberflächenmontierbarer
Formfaktor passt problemlos hinter einen Flachbildschirm, unter eine
Tischplatte oder in andere Möbel und ist somit ideal für Einzelraumsysteme. Er
kann sogar mithilfe der mitgelieferten Rack-Ohren in ein Geräte-Rack eingebaut
oder an einer einzelnen Rack-Schiene befestigt werden.
Hauptmerkmale
Kompakter 4-Series-Controller mit 1 GB SDRAM und 4 GB
Flash-Speicher
Integrierter 4-Series-Multicore-CPU-Prozessor
Unterstützung für iPhone®-, iPad®- und
Android®-Gerätesteuerungs-App
XPanel-Computer und webbasierte Steuerung
Modulare Programmierarchitektur (optional)
Integrierte IR-, COM-, I/O-, Relais-, Cresnet®-Netzwerk- und
Hochgeschwindigkeits-Gigabit-Ethernet-Steuerungsanschlüsse
Hochgeschwindigkeits-USB-2.0-Hostanschluss und
Speicherkartensteckplatz auf der Rückseite
Integriertes drahtloses infiNET EX®- und ER-Netzwerk-Gateway
Unterstützung für Raumüberwachung und -planung mit Crestron
Fusion®-Software
Unterstützung für Bereitstellung und Verwaltung von Crestron
XiO Cloud™-Diensten
Netzwerksicherheit und -authentifizierung der
Enterprise-Klasse
Unterstützung für SNMP V3-Remote-IT-Verwaltung
Native BACnet™-Netzwerk/IP-Unterstützung
Installationseinrichtung über Software, Webbrowser oder
Cloud
IPv6-fähig
Integriert mit Apple® HomeKit®-Technologie
Stromversorgung über PoE (Power over Ethernet)
Rack- oder Oberflächenmontage möglich
Der Crestron® RMC4 bietet einen sicheren, leistungsstarken
und kostengünstigen Steuerungsprozessor samt Schnittstelle zur Steuerung und
Überwachung einzelner Anzeigegeräte, kleiner AV-Systeme, Beleuchtung und
Beschattung, Klimatisierung, Sicherheit, Energiemanagement und vieler weiterer
Spezialanwendungen. Dank seines kompakten Formats lässt sich der RMC4 nahezu
überall platzieren und mit der mitgelieferten Halterung an einer ebenen Fläche
oder einer DIN-Schiene befestigen. Der RMC4 lässt sich problemlos hinter einem
Videodisplay oder über einem Projektor platzieren und bietet ausreichend
Steueranschlüsse für die Steuerung des Anzeigegeräts, einer Leinwand oder eines
Lifts.
4-Series Control Engine
4-Series™ Steuerungssysteme sind mit einer verbesserten
Multicore-CPU ausgestattet, die im Vergleich zu allen Crestron 3-Series®
Steuerungsprozessoren eine deutliche Geschwindigkeits- und Leistungssteigerung
bietet. Dank der verbesserten Leistung können die 4-Series Steuerungssysteme
die steigenden Anforderungen eines fortschrittlichen Automatisierungssystems
bewältigen. Die Crestron 4-Series bietet eine dynamische und sichere
Steuerungssystemplattform, die einen Raum mit unterschiedlichen Technologien steuern
kann.
Zuverlässige Netzwerk- und IP-Steuerung ermöglichen eine
nahtlose Integration mit anderen Systemen und Geräten. Die Steuerung erfolgt
über Crestron-Touchscreens, Funkfernbedienungen und Apps für Mobilgeräte sowie
über die Crestron Fusion®-Software und den XiO Cloud®-Dienst.
Modulare Programmierarchitektur
Der RMC4 ist für die sofortige Ausführung eines einzelnen
Programms konzipiert. Mit der optionalen modularen Programmierarchitektur (MPA)
können bis zu zehn Programme gleichzeitig ausgeführt werden. Programmierer
können unabhängige, gerätespezifische Programme entwickeln und ausführen. So
kann jedes Programm für eine bestimmte Funktion optimiert werden. Änderungen an
einem Programm sind möglich, ohne das gesamte System zu beeinträchtigen.
Integrierte Steuerungsanschlüsse
Über zahlreiche integrierte Steuerungsanschlüsse kann der
RMC4 mit einer Vielzahl von Audio-, Video-, Beleuchtungs-, motorisierten
Jalousien-, Thermostat-, Türschlösser-, Sensor-, Sicherheitssystemen und
anderen Geräten integriert werden.
Ethernet bietet eine Schnittstelle für den Anschluss an das
Gebäudenetzwerk und die Steuerung von Crestron AV-Umschaltern,
Audioprozessoren, Leistungsreglern und anderen IP-steuerbaren Geräten.
Die Cresnet®-Netzwerkkonnektivität unterstützt
Crestron-Dimmer, motorisierte Jalousien, Sensoren, Thermostate, Tastaturen und
mehr.
Integrierte RS-232-, IR-, Relais- und digitale
Eingangssteuerungsanschlüsse ermöglichen die direkte Integration mit Geräten
aller Art von Drittanbietern.
Erweiterte Konnektivität für den RMC4 ist über
Crestron-Steueranschluss-Erweiterungsmodule, Ethernet-zu-Cresnet-Bridges,
kabelgebundene Ethernet-E/A-Extender oder Wi-Fi®-Netzwerk-E/A-Extender (alle
separat erhältlich) möglich.
Crestron Fusion Raumüberwachung und -planung
Crestron Fusion bietet eine integrierte Plattform für die
Schaffung intelligenter Gebäude, die Energie sparen und die
Mitarbeiterproduktivität steigern. Als Teil eines vollständig verwalteten
Netzwerks in Unternehmen, Hochschulen, Kongresszentren oder anderen
Einrichtungen ermöglicht der RMC4 in Kombination mit Crestron Fusion die
Fernplanung, -überwachung und -steuerung von Räumen und Technik über einen
zentralen Helpdesk oder eine mobile App. Unternehmen können außerdem ihren
Energieverbrauch senken, indem sie den Verbrauch in Echtzeit verfolgen und die
Steuerung von AV, Beleuchtung, Jalousien und HLK-Anlagen automatisieren.
Weitere Informationen zu Crestron Fusion finden Sie unter
www.crestron.com/fusion.
XiO Cloud-Bereitstellung und -Verwaltung
Die Steuerungssysteme der 4er-Serie nutzen die
Leistungsfähigkeit und Flexibilität der XiO Cloud-Dienste und ermöglichen
Nutzern die Fernbereitstellung, -überwachung und -verwaltung unterstützter
Crestron- und Drittanbietergeräte über ein Unternehmensnetzwerk. Mit XiO Cloud
können Sie Programme vor dem Empfang konfigurieren und in das Steuerungssystem
laden. So ist das Steuerungssystem sofort nach der Verbindung mit dem Netzwerk
voll funktionsfähig. XiO Cloud basiert auf der Microsoft® Azure®-Softwareplattform
und nutzt die branchenführende Azure IoT Hub-Technologie von Microsoft. XiO
Cloud ermöglicht Installateuren und IT-Managern die Bereitstellung und
Verwaltung von Tausenden von Geräten in der Zeit, die früher für die Verwaltung
eines einzigen Geräts benötigt wurde. Im Gegensatz zu anderen Cloud-Lösungen
auf Basis virtueller Maschinen bieten Azure-Dienste unbegrenzte Skalierbarkeit,
um den stetig wachsenden Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.crestron.com/xiocloud.
Verbesserte Sicherheit auf Enterprise-Niveau
Der RMC4 ist ein Steuerungsprozessor der Enterprise-Klasse,
der an Hunderten von Standorten eingesetzt und einfach über einen Webbrowser,
die Crestron Toolbox™-Software oder Crestron XiO Cloud eingerichtet werden
kann. Er nutzt standardmäßige Netzwerksicherheitsprotokolle wie
802.1X-Netzwerkzugriffskontrolle, Active Directory®-Dienstauthentifizierung,
SSH, TLS und HTTPS, um Zuverlässigkeit und die Einhaltung der IT-Richtlinien
Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
Der RMC4 ist sofort einsatzbereit und erfüllt die
erweiterten Sicherheitsstandards von Crestron. Der RMC4 wird mit aktivierter
Authentifizierung ausgeliefert und erfordert die Einrichtung eines
Administratorkontos, bevor Zugriff auf die Gerätekonfiguration und die
Steuerungsschnittstellen gewährt wird.
SNMP V3-Unterstützung
Die integrierte SNMP V3-Unterstützung ermöglicht die
Integration mit IT-Management-Software von Drittanbietern.
Netzwerkadministratoren können Crestron-Systeme im Netzwerk in einem
IT-freundlichen Format verwalten und steuern.
BACnet-Unterstützung
Die native Unterstützung des BACnet-Kommunikationsprotokolls
bietet eine direkte Schnittstelle zu Gebäudemanagementsystemen von
Drittanbietern über Ethernet und vereinfacht so die Integration mit HLK-,
Sicherheits- und anderen Systemen. Dank BACnet läuft jedes System unabhängig,
kommuniziert aber über eine gemeinsame Plattform.
Apple HomeKit-Integration
Der RMC4 unterstützt die Integration mit einem Apple®
HomeKit®-System. Sobald der RMC4 über SIMPL-Programmierung mit einem
HomeKit-System gekoppelt ist, kann ein Crestron TSR-310 zur Steuerung
unterstützter Apple-Geräte verwendet werden. Ein am RMC4 angebrachter QR-Code
erleichtert die direkte Kopplung des Steuerungssystems mit der Apple Home App.
PoE-Netzwerkbetrieb
Dank PoE-Technologie bezieht der RMC4 seinen Strom direkt
über die LAN-Verkabelung, sodass kein lokales Netzteil oder separate Stromkabel
erforderlich sind. Ein PoE-Injektor (PWE-4803RU) wird einfach an einem
geeigneten Ort mit dem LAN-Kabel verbunden. Crestron PoE-Switches (CEN-SW-POE-5
oder CEN-SWPOE-16) können ebenfalls verwendet werden, um eine umfassende
Netzwerklösung mit integriertem PoE zu realisieren. Alle PoE-Injektoren und
-Switches sind separat erhältlich.
Integrationsfreundliches Gehäuse
Der RMC4 verfügt über den Crestron IFE-Formfaktor, ein
kompaktes, integratives Gehäusedesign, das nahezu überall Platz findet und
vielfältige Installationsmöglichkeiten bietet. Dank seiner Form können mehrere
RMC4 und andere IFE-kompatible Geräte gestapelt werden. Mit der mitgelieferten
Montagehalterung lässt es sich auf einer ebenen Fläche befestigen oder auf eine
Standard-DIN-Schiene aufschnappen. Rack- und Mastmontage-Kits sind ebenfalls
erhältlich (separat erhältlich).
Hauptmerkmale
Kompaktes 4-Series™ Steuerungssystem mit 1 GB SDRAM und 8 GB
Flash-Speicher
Embedded 4-Series Multicore-CPU-Prozessor
Unterstützung für iPhone®-, iPad®- und
Android™-Gerätesteuerungs-Apps
XPanel-Computer- und webbasierte Steuerung
Modulare Programmierarchitektur (optional)
Integrierte IR-/Seriell-, COM-, Digitaleingangs-, Relais-,
Cresnet®-Netzwerk- und Ethernet-Steuerungsanschlüsse
USB-OTG-Anschluss (On-the-Go)
Crestron Fusion® Software für Raumüberwachung und -planung
Bereitstellung und Verwaltung von XiO Cloud®-Diensten
Netzwerksicherheit und -authentifizierung der
Enterprise-Klasse
Unterstützung für SNMP V3-Fernverwaltung
Native BACnet-Netzwerk-/IP-Unterstützung
Installation über Software, Webbrowser oder Cloud
IPv6-fähig
Integration mit Apple® HomeKit®-Technologie
PoE (Power over Ethernet)-Netzwerkstromversorgung
Kompaktes, stapelbares IFE-Mikroformat
Montage auf Aufputz- oder DIN-Schiene
Optionen für Rack- und Mastmontage verfügbar
1.330,42 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...