Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

DM-RMC-4KZ-100-C
Das DM-RMC-4KZ-100-C bietet eine einfache One-Box-Schnittstellenlösung für ein einzelnes Anzeigegerät als Teil eines vollständigen Crestron® DigitalMedia™-Systems. Es fungiert als DM 8G+®-Empfänger und Steuerschnittstelle und bietet einen einzelnen HDMI®-Ausgang sowie Ethernet-, RS-232- und IR-Steueranschlüsse. Zusätzlich zu DM 8G+ ist es auch mit HDBaseT® kompatibel, wodurch es direkt an eine HDBaseT-zertifizierte Quelle angeschlossen werden kann. Dank seines kompakten, flachen Designs kann das DM-RMC-4KZ-100-C diskret hinter einem Flachbildschirm oder über einem an der Decke montierten Projektor installiert werden. Es wird über ein einzelnes Twisted Pair-Kabel vom Typ CAT mit dem Headend oder dem Quellstandort verbunden.[1,2]   4K60 4:4:4 & HDR-Unterstützung Crestron DigitalMedia (DM®) war die weltweit erste AV-Signalverteilungslösung, die End-to-End-4K-Signalmanagement für groß angelegte kommerzielle und private Anwendungen lieferte. DM „4KZ“-Endpunkte und -Karten ermöglichen neuen und vorhandenen DM-Systemen die Verarbeitung von vollständigen 4K60 4:4:4-Videosignalen sowie HDR-Videosignalen (HDR10), ohne dass Kabel oder Umschalter ausgetauscht werden müssen. Jedes Crestron DM-System, das 4K unterstützt, kann durch die einfache Installation von DM 4KZ-basierten Karten, Sendern und Empfängern auf 4K60 4:4:4 und HDR aufgerüstet werden. Das DM-RMC-4KZ-100-C ist als Ersatz für einen vorhandenen DM-RMC-4K-100-C-Empfänger konzipiert, ohne dass zusätzliche Konfiguration oder Programmierung erforderlich ist.[2]   Die DM 4KZ-Technologie verwendet VESA® Display Stream Compression (DSC), um die Fähigkeiten von DigitalMedia zu verbessern und die extremen Bandbreitenanforderungen von Auflösungen über 4K30 4:4:4 und 4K60 4:2:0 zu bewältigen. DSC ist ein leichter, leitungsbasierter 2:1-Komprimierungsstandard, der visuell verlustfreie Leistung für 4K60 4:4:4- und HDR-Signale liefert. DSC wird nur auf 4K60 4:4:4- und HDR-Eingangssignale angewendet. Alle anderen Signale werden unkomprimiert übertragen.   DigitalMedia 8G+® DigitalMedia 8G+ (DM 8G+) wurde für ultrahohe Bandbreite und ultimative Skalierbarkeit entwickelt und bietet einen echten verlustfreien Eindrahttransport für die Übertragung von hochauflösenden Video-, Audio-, Strom-, Ethernet- und Steuersignalen über Twisted Pair-Kupferkabel. DM 8G+ überträgt unkomprimierte Full HD 1080p-, WUXGA- und 2K-Signale über Entfernungen von bis zu 100 m mit Crestron DM Ultra Cable, Crestron DM 8G® Cable oder CAT5e von Drittanbietern. Signale mit höherer Auflösung bis zu UHD und 4K werden über Entfernungen von bis zu 100 m (330 Fuß) mit DM Ultra Cable, 70 m (230 Fuß) mit DM 8G Cable oder 50 m (165 Fuß) mit CAT5e unterstützt.[1]   HDBaseT®-kompatibel Die Crestron DigitalMedia 8G+-Technologie wurde unter Verwendung der Spezifikationen der HDBaseT Alliance entwickelt und gewährleistet die Interoperabilität mit anderen HDBaseT-zertifizierten Produkten. Über seinen DM 8G+-Eingang kann der DM-RMC-4KZ-100-C direkt an eine HDBaseT-kompatible Quelle angeschlossen werden, ohne dass ein DM-Sender erforderlich ist.   Multimedia-Display-Schnittstelle Der DM-RMC-4KZ-100-C verfügt über einen einzelnen digitalen HDMI-AV-Ausgang zum Anschluss an ein Display oder ein anderes Gerät. Der HDMI-Ausgang kann mit einem entsprechenden Adapter oder Schnittstellenkabel auch DVI-Signale verarbeiten.[2,3]   Ein einzelnes CAT-Kabel verbindet den DM-RMC-4KZ-100-C mit einem DM-Umschalter oder -Sender oder mit einer HDBaseT-Quelle und überträgt Video-, Audio-, Steuerungs-, Netzwerk- und Stromsignale über eine einfache RJ45-Verbindung.[1,4,5] Es können mehrere DM-RMC-4KZ-100-Cs installiert werden, um jedes Display in einem Mehrraum-Verteilungssystem zu handhaben, die alle von einem zentralen Umschalter der DM-MD-Serie gespeist werden. Oder ein einzelner DM-RMC-4KZ-100-C kann direkt von einem DM 8G+- oder HDBaseT-Sender gespeist werden, was eine einfache Lösung zur Erweiterung eines Computer- oder AV-Signals auf ein einzelnes Display bietet.   LAN-Konnektivität Neben hochauflösendem AV und Steuerung integriert DigitalMedia auch Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Netzwerke für eine umfassende Signalverteilungslösung. Der DM-RMC-4KZ-100-C verfügt über einen 10/100-Ethernet-Anschluss, der für eine praktische LAN-Verbindung für ein lokales Netzwerkgerät verwendet werden kann.   Integrierte Gerätesteuerung Der DM-RMC-4KZ-100-C verfügt über integrierte RS-232-, IR- und Ethernet-Steuerungsanschlüsse, um eine programmierbare Steuerung des angeschlossenen Anzeigegeräts (über ein Steuerungssystem) zu ermöglichen. Er bietet auch eine Alternative zu solchen herkömmlichen Steuerungsmethoden, indem er das in HDMI eingebettete CEC-Signal (Consumer Electronics Control) nutzt. Durch seine Verbindung mit dem Steuerungssystem bietet der DM-RMC-4KZ-100-C ein Gateway zur Steuerung des Anzeigegeräts direkt über die HDMI-Verbindung, wodurch möglicherweise keine dedizierten Steuerkabel oder IR-Emitter erforderlich sind.   USB-Signalerweiterung (optional) DigitalMedia ermöglicht die Weiterleitung von USB-Signalen neben Video und Audio. Die USB-Signalverlängerung wird beim DM-RMC-4KZ-100-C durch Hinzufügen eines Crestron USB-over-Ethernet-Extender-Moduls (Modell USB-EXT-DM-LOCAL oder USB-EXT-DM-REMOTE) aktiviert.[6]   Flache Installation Der DM-RMC-4KZ-100-C lässt sich bequem an einer Wand, Decke oder anderen flachen Oberflächen montieren. Mit einer Tiefe von etwas mehr als einem Zoll passt er problemlos hinter einen Flachbildschirm oder über einen an der Decke montierten Projektor. Das Gerät kann über PoDM (Power over DigitalMedia) oder ein optionales Netzteil zur Wandmontage (PW-2407WU) mit Strom versorgt werden, um eine echte Ein-Kabel-Lösung zu erhalten.[4,5] Alle Anschlüsse und LED-Anzeigen sind an den Seiten angebracht, um optimalen Zugang und Sichtbarkeit für eine saubere, wartungsfreundliche Installation zu gewährleisten. Eine Reihe von Anzeigen sorgt für eine einfache Einrichtung und Fehlerbehebung.   Weitere Designtools und Referenzdokumente finden Sie auf der DigitalMedia-Webseite unter https://www.crestron.com/digitalmedia.   Hauptmerkmale DigitalMedia 8G+®-Empfänger und Display-Controller Verbindung zu einem DM®-Umschalter oder -Sender über ein einzelnes Twisted Pair-Kabel vom Typ CAT [1] HDBaseT®-kompatibel – Ermöglicht die direkte Verbindung mit anderen HDBaseT-zertifizierten Geräten Bietet einen HDMI®- oder DVI-Displayausgang [2,3] Verarbeitet UHD- und 4K-Videoauflösungen bis zu 4K60 4:4:4 [2] Verarbeitet HDR-Video (High Dynamic Range) (HDR10) [2] Verarbeitet 3D-Video und Deep Color Verarbeitet Dolby® TrueHD, Dolby Atmos®, DTS HD®, DTS:X® und unkomprimiertes 7.1-Linear-PCM-Audio HDCP 2.2-kompatibel Unterstützt Kabellängen bis zu 100 m für alle Auflösungen bis zu UHD und 4K mit DM Ultra-Kabel [1] Unterstützt Kabellängen bis zu 100 m für 1080p, WUXGA und 2K mit DM 8G®-Kabel oder CAT5e [1] Unterstützt Kabellängen bis zu 70 m für UHD und 4K mit DM 8G-Kabel oder 50 m mit CAT5e [1] Bietet eine 10/100 Ethernet-LAN-Verbindung Ermöglicht Gerätesteuerung über CEC, IR, RS-232 und Ethernet Kompatibel mit Crestron® USB over Ethernet Extendern [6] Ermöglicht schnelle, einfache Einrichtung und Diagnose Flaches Design zur Oberflächenmontage Stromversorgung über die DM-Verbindung oder ein optionales Netzteil (separat erhältlich) [4,5]

1.187,62 €*