DM-NAX-AMP-X300
2.296,70 €*
Der DM‑NAX‑AMP‑X300 ist ein leistungsstarker,
platzsparender, energieeffizienter Audio‑over‑IP (AoIP)-Verstärker in professioneller Qualität. Dieser
Mehrkanalverstärker unterstützt DM
NAX, Dante, AES67 und lokale Eingänge, alle mit
voller DSP-Funktionalität, und eignet sich sowohl für private als auch für gewerbliche
Konfigurationen.
Audio‑over‑IP
DM NAX bringt die Audioverteilung auf ein ganz neues Niveau,
indem es sie ins Netzwerk bringt. Der DM‑NAX‑AMP‑X300 sendet und empfängt DM NAX-, Dante- und AES67-codiertes Audio über ein Standard-IP-Netzwerk. Ein einzelnes DM NAX-System kann
die Audioverteilung zwischen 32 DM NAX-Geräten
handhaben und unterstützt bis zu 256 Audioausgabezonen. DM
NAX-Geräte können das
Audio nahtlos von DM NVX-Quellen abrufen und verteilen.
Digitale Signalverarbeitung (DSP)
Der DM‑NAX‑AMP‑X300 verfügt über zwei DSP-Modi. Der Wohnmodus ermöglicht
die schnelle und einfache Konfiguration von Layout,
Lautsprecherschutz-Ausgangsgrenzen und Lautsprecherprofilen für jede Zone. Nutzen Sie im kommerziellen Modus die echte
Mischmatrix des DM-NAX-AMP-X300 sowie erweiterte Optionen für die Entzerrung und Dynamikverarbeitung auf jedem einzelnen
Lautsprecher, jeder Leitung und jedem Netzwerkkanal voll aus.
Encoder- und Decoder-Funktionalität
Der DM-NAX-AMP-X300 kann als Netzwerk-AV-Encoder und
-Decoder betrieben werden. Die lokalen Eingangsquellen eines Verstärkers können
als AoIP-Streams an DM NAX-, Dante- oder AES67-fähige Geräte gesendet werden.
Gleichzeitig kann der DM-NAX-AMP-X300 AoIP-Streams von denselben Geräten
empfangen und sie für die lokale Ausgabe decodieren.
Lo-Z (4/8 Ω) und Hi-Z (70 V oder 100 V) Ausgang
Der DM-NAX-AMP-X300 ist ein 4-Kanal-Verstärker (bis zu 75 W
pro Kanal), der auch für 3-Kanal-Brückenbetrieb (bis zu 75 W pro
Single-Ended-Kanal und bis zu 150 W für den Brückenkanal),
2-Kanal-Brückenbetrieb (bis zu 150 W pro Kanal) oder 1-Kanal-Brückenbetrieb
(bis zu 300 W) konfiguriert werden kann. Zur Auswahl stehen Lo-Z-Ausgänge zum
Ansteuern von 4- oder 8-Ω-Lautsprechern oder Hi-Z-Ausgänge zum Ansteuern eines
verteilten Lautsprechersystems (70 V oder 100 V). Symmetrische/unsymmetrische
Eingänge stehen für den Anschluss an zwei Stereo- oder vier Monoquellen über
abnehmbare Klemmenblöcke zur Verfügung.
ENERGY STAR®-zertifiziert
Ein energieeffizientes Design ermöglicht es dem
DM-NAX-AMP-X300, die anspruchsvollen ENERGY STAR-Anforderungen zu erfüllen.
Zusätzlich zu seiner hohen Effizienz im Betrieb zieht der Verstärker beim
Einschalten keinen zusätzlichen Einschaltstrom, wodurch die Anforderungen an
den Wechselstromkreis reduziert werden und mehrere Verstärker an einen einzigen
Schaltkreis angeschlossen werden können. Um den Energieverbrauch weiter zu
senken, kann der DM-NAX-AMP-X300 so konfiguriert werden, dass er in einen Standby-Zustand
mit niedrigem Stromverbrauch wechselt, wenn 25 Minuten lang auf keinem der
Kanäle ein Eingangssignal erkannt wird. Die Signalerkennungsempfindlichkeit
wurde optimiert, um die Reaktionszeit beim Einschalten des Verstärkers zu
verbessern, sodass er innerhalb einer halben Sekunde wieder voll betriebsbereit
ist. Der REMOTE-Eingang kann an einen Kontaktschließer angeschlossen werden, um
die Verstärkerausgänge in den kontrollierten Standby-Modus zu versetzen.
Modulares Design
Der DM‑NAX‑AMP‑X300 ist in einem halbbreiten,
rackmontierbaren Formfaktor untergebracht, der einzeln oder in einem einzigen
Rack-Platz zusammen installiert werden kann. Der Verstärker ist
hochdicht mit anderen modularen Crestron-Verstärkern
stapelbar, sodass mehrere Einheiten vertikal in einem Geräterack installiert werden können,
ohne dass zusätzlicher Belüftungsraum
benötigt wird. Rack- und Oberflächenmontageteile sind im Lieferumfang enthalten, sodass keine
zusätzlichen Montagezubehörteile oder Rack-Regale erforderlich sind.
Ob bei der Montage in einem Rack, der Befestigung an einer
flachen Oberfläche oder der Platzierung auf einem Regal ist es einfach, zwei
Verstärker zu einer einzigen, vollbreiten Rack-Baugruppe zu kombinieren.
Vollständig geschützt
Der DM‑NAX‑AMP‑X300 verfügt über Schutz gegen Überhitzung,
kurzgeschlossene oder überlastete Lautsprecherleitungen, übermäßige Eingangssignale und andere
Fehler. Im Falle einer kurzgeschlossenen Lautsprecherleitung oder Überhitzung werden gepaarte Ausgänge
automatisch stummgeschaltet, bis der Fehlerzustand behoben ist. Bei einem länger anhaltenden Fehler werden alle Ausgänge
stummgeschaltet und der Verstärker
abgeschaltet.
Hauptmerkmale
Audio-over-IP (AoIP)-Verstärker
Nativer Dante®-Modus
Volle DSP-Funktionen
Optimierte Konfiguration über eine Weboberfläche
ENERGY STAR®-zertifizierter Leistungsverstärker
1 HE hoch, Formfaktor mit halber Rackbreite unterstützt
Oberflächen- und Rackmontage
Konfigurierbar für Lo-Z- (4/8 Ω) oder Hi-Z-Betrieb (70 V
oder 100 V)
Konfigurierbar für 4 x bis zu 75 W Leistung, 2 x bis zu 150
W Leistung, 1 x bis zu 300 W (überbrückt) Leistung und 2 x bis zu 75 W + 1 x
bis zu 150 W (überbrückt) Leistung
Matrix-Mixing von jedem Eingang zu jedem Ausgang
Always On-Funktion ermöglicht konstante Verbindung bei sehr
geringem Stromverbrauch
Verbindet sich direkt mit einem verwalteten Netzwerk zum
Weiterleiten zu oder von DM NAX/DM NVX®-, AES67- oder Dante-Geräten
Unterstützt analoge Mikrofon-/Line-Pegel-Eingänge und
symmetrische/unsymmetrische Line-Pegel-Ausgänge
Individuelle Zonenleistungsregelung und globaler Standby
Nahtlose Crestron-Systemintegration mit Crestron Home® OS
und SIMPL Windows-Programmierung